© Monika Hlaváčová

Beneš jako Rakušan (Beneš als Österreicher)

18.04.2011 18:00, Brno, Moravská zemská knihovna – konferenční sál, Kounicova 65a
[zweisprachig]

Nach langjähriger Auseinandersetzung mit den deutschen Argumenten zum „Fall Beneš“ reagiert Jiří Gruša jetzt auf die Tschechischen....
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Warum zerfiel die Habsburgermonarchie? Von Prag aus gesehen.

Warum zerfiel die Habsburgermonarchie? Von Prag aus gesehen.

12.04.2011 16:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18
[nur tschechisch]

Die so oft gestellte Frage mitteleuropäischer Geschichtsschreibung, warum das habsburgische Reich Ende 1918 zerfallen ist, kann hier...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Wasser als Kulturgut

Wasser als Kulturgut

07.04.2011 18:00, Praha 1, Ministerstvo kultury ČR, Maltézské nám. 1
[Simultan gedolmetscht ins Tschechische]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Peter...
Weiterlesen | Wissenschaft

© www.kleinezeitung.at

„Mach mir den Golem. Europäisches Filmerbe im Kontext von Archiv, Adaption und Intermedialität.“

06.04.2011 14:15, Praha 1, Ústav germánských studií FF UK, 3. St., Raum 317, nám. Jana Palacha 2
[nur deutsch]

Der Stummfilm „Der Golem, wie er in die Welt kam“ (1920) gilt als Klassiker des Horrorfilms und als wichtiges Beispiel filmischer...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Gustav Mahler und Wien

Gustav Mahler und Wien

05.04. - 27.04.2011, Brno, Moravská zemská knihovna v Brně, Kounicova 65a

2010 wurde am 7. Juli an Gustav Mahlers 150. Geburtstag erinnert; heuer wird sein 100. Todestag, am 18. Mai, begangen. Die...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Thomas Katona

Franz Liszt, Gottfried von Einem und der Donauraum

31.03.2011 17:30, Zlín, Kongresové centrum, nám. T. G. Masaryka 5556
[simultan gedolmetscht]

Zum 200. Geburtstag von Franz Liszt wird im Rahmen der Werkeinführung in Form einer Podiumsdiskussion sein Leben beleuchtet. Dabei...
Weiterlesen | Wissenschaft


Konrad Paul Liessmann, © Die Presse

Wer sind wir? Die Menschenbilder der Moderne

28.03.2011 17:00, Olomouc, Filozofická fakulta UP – Aula, Křižkovského 10
[nur deutsch]

Konrad Paul Liessmann (*1953, Villach) ist Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien, Essayist und Kulturpublizist....
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Spirituelle Medizin

Spirituelle Medizin

25.03. - 26.03.2011, Praha 4, Základní školy a střední školy waldorfské, Křejpského 1501
[zweisprachig (deutsch, tschechisch)]

Die Konferenz findet anlässlich des 100. Jubiläums des Vortragszyklus Eine okkulte Physiologie statt, den Rudolf Steiner im Jahre...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Sicherheit beim Bergsteigen in den Alpen

Sicherheit beim Bergsteigen in den Alpen

22.03.2011 18:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18
[simultan gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Der...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Warum wir nicht Sklaven unserer Gene sind

Warum wir nicht Sklaven unserer Gene sind

10.03.2011 17:00, Praha 1, Ministerstvo kultury ČR, Maltézské nám. 1
[simultan gedolmetscht ins Tschechische]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Gottfried...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 511 - 520 von 5281...50515253< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE