Foto privat

Harald Haslmayr: Der „Verdi-Roman“ von Franz Werfel

25.02.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Der 1924 erschienene erste Roman von Franz Werfel rief nicht nur den Zsolnay-Verlag ins Leben, sondern interpretiert erstmals in...
Weiterlesen | Wissenschaft

Foto privat

Harald Haslmayr: Der „Verdi-Roman“ von Franz Werfel

24.02.2014 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]

Der 1924 erschienene erste Roman von Franz Werfel rief nicht nur den Zsolnay-Verlag ins Leben, sondern interpretiert erstmals in...
Weiterlesen | Wissenschaft


Foto privat

Josef Ernst: Tschechischunterricht und tschechische Heeresterminologie im österreichischen Militär

20.02.2014 16:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Das Buch Výuka češtiny a česká vojenská terminologie v rakouské armádě (Tschechischunterricht und tschechische Heeresterminologie...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Arthur Rehberger: Warum schon wieder der Erste Weltkrieg 1914–1918?

Arthur Rehberger: Warum schon wieder der Erste Weltkrieg 1914–1918?

19.02.2014 15:30, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Heuer jährt sich bereits zum 100. Mal der Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1914–1918). Ing. Arthur Rehberger umreißt die Ursachen...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Stefan Karner

Stefan Karner: Halt! Tragödien am Eisernen Vorhang. Die Verschlussakten

11.02.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Der Eiserne Vorhang zwischen Österreich und der Tschechoslowakei gehörte zu den härtesten Sperrzonen im Kalten Krieg. An der Thaya...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Robert Fessler

Matthias Hein: Von Mehrwert und Häusern, die wir lieben

08.02.2014 15:40, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Konsekutiv gedolmetscht, tschechisch-deutsch]

Architekt Matthias Hein (*1971) schloss 1999 seine Studien an der Technischen Unvierstität Wien ab. Nach der erfolgreichen Teilnahme...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Julia Walisch

Studenten diskutieren über die Ausstellung und über gemeinsame Projekte 2014

05.02.2014 13:00, Prag 1, České centrum Praha
[Nur englisch]

Im Rahmen der Ausstellung Art and Shadow diskutieren die Studenten über die Ausstellung und über gemeinsame Projekte im Jahr 2014....
Weiterlesen | Wissenschaft

© Abbé Libansky 2013

PRINCIP SAUER: Ursache und Wirkung

30.01. - 28.03.2014, Prag 1, ÖKF

Stellvertretend für die Situation direkt vor und nach dem Ersten Weltkrieg, für „Ursache und Wirkung“, wählt Abbé Libansky für seine...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Martin Gratz

Martin Gratz: Friede.Freiheit.Fairness.

23.01.2014 17:30, Prag 1, ÖKF
[Zweisprachig]

Fotos von der Finissage finden Sie hier. Anlässlich...
Weiterlesen | Wissenschaft

© A & I Photography

Hans Peter Halbritter, Péter Kis: Architektur rund um den Neusiedlersee

16.01.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Das...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 331 - 340 von 5281...3233343536...53< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE