Bild Stadtführung: Auf österreichischen Spuren in Pilsen

Stadtführung: Auf österreichischen Spuren in Pilsen

12.03.2016 13:45 - 15:00, Plzeň, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]

Vom zu Ehren von Kaiser Franz Josef I. in Pilsen exklusiv gebrauten „Pilsner Kaiserquell“ bis hin zu der Zeit, in der Pilsen kurz,...
Weiterlesen | Wissenschaft

LehrerInnenfortbildung

11.03. - 12.03.2016, Plzeň, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]

Der Lehrstuhl für deutsche Sprache der Pädagogischen Fakultät der Westböhmischen Universität Pilsen veranstaltet in Kooperation mit...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Mind The Map by Time´s Up

„How To“ Physical Narratives: Embodiment of Stories

10.03.2016 17:00, Prag 1, ÖKF
[Nur englisch]

Das Kunstlabor Time´s Up untersucht das Interaktionsverhalten von Menschen und spürt nach, wie jene ihre räumliche Umgebung wahrnehmen....
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Gemeinsames Österreichisch-Tschechisches Geschichtsbuch

Gemeinsames Österreichisch-Tschechisches Geschichtsbuch

01.03.2016 16:00, Prag 1, ÖKF
[Gedolmetscht]

Im Auftrag der Ständigen Konferenz österreichischer und tschechischer Historiker zum gemeinsamen kulturellen Erbe (SKÖTH) erarbeiten...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Grenze.Geschichte.Menschen

Grenze.Geschichte.Menschen

23.02.2016 17:00, Znojmo, Znojemská Beseda, Masarykovo náměstí 449/22
[Konsekutiv gedolmetscht]

Auf Schloss Frain an der Thaya fand 2013 das grenzüberschreitende Colloquium Grenze.Geschichte.Menschen statt. Historiker und andere...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Juri Troy

Salon der Holzbauten 2016: Juri Troy

05.02.2016 16:00, Prag 7, PORT58
[Nur englisch]

Der Salon der Holzbauten 2016 ist die größte tschechisch-slowakische Messe für Holzarchitektur und erreicht mit seinen Ausstellungen,...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Eva Schubert

Katrin Kogman-Appel, Bernhard Dolna: Zwischen der jüdischen Tradition und der frühchristlichen Kunst

20.01.2016 17:00, Olomouc, Umělecké centrum Univerzity Palackého
[Nur englisch]

„Welche Rolle spielt die jüdische Tradition in der christlichen Ikonographie des Alten Testaments?“ – dieser vieldiskutierten Frage...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung

Stefan Karner: Neue Wege der Geschichtspräsentation

13.01.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Österreich ist ein Land der Museen – in dem es aber bislang keine zeithistorische Dauerausstellung im Sinne eines „Hauses der Geschichte“...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Prager Gespräche: Jiří Dienstbier

Prager Gespräche: Jiří Dienstbier

12.01.2016 18:00, Prag 4, Rakouské gymnázium v Praze
[Nur tschechisch]

Das Akademische Forum der Absolventenvereinigung des Österreichischen Gymnasiums Prag lädt zu einem weiteren Diskussionsabend im...
Weiterlesen | Wissenschaft

Tief verschneite Bäume am Rossbrand © Coen Weesjes

PF 2018

Während der Weihnachtsfeiertage bleiben Galerie und Bibliothek des ÖKF vom 23.12.2017 bis zum 7.1.2018 geschlossen. Ab Montag, 8.1.2018,...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 211 - 220 von 5281...2021222324...53< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE