Ferdinand Michl

Jung Prag und die Frühlingsgeneration

06.12.2011 09:30 - 20:00, Prag 1, Tschechisches Zentrum Prag
[Nur deutsch]

Das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für germanische Studien der Karls-Universität...
Weiterlesen | Wissenschaft

Brigitte Hamann: Zu „Hitlers Wien“

28.11.2011 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna – konferenční sál
[Nur deutsch]

Anlässlich der tschechischen Neuausgabe ihres Buchs „Hitlers Wien“ (und als Pendant zur Frühjahrsvorlesung von Jiří Gruša „Beneš...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Blaues Haus / Wilfertvilla

Blaues Haus / Wilfertvilla

26.11.2011 16:00, Prag 7, Na Špejcharu 291/3 (Sborový dům Obce křesťanů)
[Nur tschechisch]

Führung anlässlich des 140. Geburtstages des Architekten Josef Zache (1871–1957), der dieses Haus vor mehr als hundert Jahren ein...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Kurzer Abriss der Geschichte des Tschechischunterrichts in der österreichischen Armee

Kurzer Abriss der Geschichte des Tschechischunterrichts in der österreichischen Armee

24.11.2011 11:45 - 13:00, Brünn, Univerzita obrany, Centrum jazykové přípravy
[Nur tschechisch]

Oberst Dr. Josef ERNST, stellvertretender Leiter des Sprachinstituts des Bundesheeres an der Landesverteidigungsakademie in Wien,...
Weiterlesen | Wissenschaft


Domácí násilí se v ČR dostatečně (ne)řeší

22.11.2011 11:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Nähere Informationen nur auf Tschechisch

Miroslav Jeřábek: Die Friedensbewegung zwischen Wien und Brünn 1900–1924

21.11.2011 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna – konferenční sál
[Nur tschechisch]

Im Vortrag werden Vereine von internationaler Bedeutung vorgestellt, wie die Österreichische Friedensgesellschaft, Austria nova,...
Weiterlesen | Wissenschaft


Roman Kopřiva: „[…] denn mir ist doch das Leben hier sehr sehr öd.“

14.11.2011 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna – konferenční sál
[Nur tschechisch]

Hugo von Hofmannsthal als Einjährig-Freiwilliger in Brünn, Hodonín und anderswo in Mähren (1894–95) Hugo von Hofmannsthal erlebt...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Prag – Provinz

Prag – Provinz

10.11. - 12.11.2011, Liberec, Krajská vědecká knihovna
[Nur deutsch]

Zum Spannungsverhältnis zwischen Prager deutscher Literatur und der deutschsprachigen Literatur Böhmens, Mährens und Sudetenschlesiens Österreichische...
Weiterlesen | Wissenschaft


Zum Sprachenlernen nach Europa. Sprachstudium einmal anders

08.11.2011 12:30, Liberec, Technická univerzita Liberec – sál knihovny

Österreichische Teilnahme: Elisabeth Marinkovic, Václav Maidl (ÖKF): Deutsche Sprache und Kultur am Österreichischen Kulturforum Dagmar...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Vorträge zum 245. Geburtstag von FM Radetzky

Vorträge zum 245. Geburtstag von FM Radetzky

02.11.2011 16:30, Prag 7, Výstaviště, Lapidárium Národního muzea
[Nur tschechisch]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Jiří...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 471 - 480 von 5301...4647484950...53< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE