02.10. - 07.10.2012, Prag 1, Openstudio Šporkovský palác
Die heurige Veranstaltung Designblok, die nun zum 14. Male durchgeführt wird, trägt den neuen Untertitel Prague Design and Fashion...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.10.2012 18:00, Prag 1, Tschechisches Kulturministerium
[Simultan gedolmetscht]
Daniela Hammer-Tugendhat beschreibt anhand der privaten originalen Fotografien ihres Vaters das Leben ihrer Eltern und Geschwister...
Weiterlesen | Wissenschaft
29.09.2012 18:00, Jihlava, Oblastní galerie Vysočiny v Jihlavě
[Zweisprachig]
Jan Tabor ist ein tschechisch-österreichischer Architekturtheoretiker, der zurzeit an der Universität für angewandte Kunst in Wien...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.09.2012 09:00 - 16:30, Prag 1, Ministerium für Unterricht, Jugend und Sport
[Simultan gedolmetscht]
Österreichische Vortragende:Mag. Sandra Dudek: deutsch.info – Europa lernt Deutsch in 10 Sprachen
Mag. Sandra Dudek war 1991–2001...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.09.2012 14:00, Milešov pod Milešovkou, kostel sv. Antonína Paduánského
[Zweisprachig]
Die Festmesse, an der auch Vertreter der Botschaft der Republik Österreich in der Tschechischen Republik und Mitglieder der militärhistorischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
13.09.2012 18:00, Jihlava, Oblastní galerie Vysočiny v Jihlavě
[Simultan gedolmetscht]
Kurt Ifkovits, Literaturwissenschaftler, Kulturhistoriker und Theaterwissenschaftler aus Wien, setzt sich in seiner Forschung vor...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.09.2012 - 31.03.2013, Bílovec, zámek Bílovec
Wie lebt es sich dort, wo Europa einst der Eiserne Vorhang trennte? Der österreichische Fotograf Kurt Kaindl reiste in 50 Tagen von...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.08.2012 15:30, Havlíčkův Brod, Centrum Vysočina, o. p. s.
[Nur tschechisch und slowakisch]
Konrad Kramar (*1966, Wien) ist Redakteur der Auslandsredaktion der österreichischen Tageszeitung Kurier. In seinem Beitrag konzentriert...
Weiterlesen | Wissenschaft
13.06. - 20.09.2012, Linz (A), OÖ Kulturquartier
Sinnesrausch ist ein Ausflug in die Welt der Fantasie: Als erstes übergreifendes Ausstellungsprojekt im OÖ Kulturquartier (OK) vernetzt...
Weiterlesen | Wissenschaft
23.05.2012 18:00, Brünn, Österreich Institut Brno
Das Österreich Institut Brno lädt Sie herzlich ein zum Sommerfest am 23. Mai um 18.00 Uhr, einem Abschiedsabend vor dem Ende des...
Weiterlesen | Wissenschaft
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at