23.07.2013 20:00, Prag 1, HAMU – sál Martinů
[Nur englisch]
Der legendäre österreichische Pianist Alfred Brendel (*1931, Loučná nad Desnou, CZ) ist von Philips Records in die Reihe Die größten...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.07.2013 20:00, Prag 1, HAMU – sál Martinů
[Nur englisch]
Den legendären österreichischen Pianisten Alfred Brendel (*1931, Loučná nad Desnou, CZ) nahm Philips Records in die Reihe Die größten...
Weiterlesen | Wissenschaft
19.06.2013 10:00 - 16:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
In...
Weiterlesen | Wissenschaft
10.06.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Konsekutiv gedolmetscht]
Der Leitfaden, der tschechischen Besuchern das Auffinden von Unterlagen im Österreichischen Staatsarchiv erleichtern soll, wurde...
Weiterlesen | Wissenschaft
06.06.2013 08:30, Hradec Králové
[Nur deutsch]
Im Rahmen der Kampagne ŠPRECHTÍME präsentieren die Deutsche Botschaft in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, der Österreichischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
05.06.2013 - 23.03.2014, Praha 8, Museum der Hauptstadt Prag, Na Poříčí 52 (Na Florenci)
Wie mit Geld umgehen? Was kann ich mir leisten? Auf diese Fragen finden Kinder eine Antwort beim Besuch des Museums der Hauptstadt...
Weiterlesen | Wissenschaft
30.05.2013 09:00, Prag 1, Ústav germánských studií FF UK
[Nur deutsch]
Vortragende: Wolfgang Müller-Funk (Universität Wien), Jan Budňák (Brno), Peter Becher (München), Manfred Weinberg (Konstanz/Prag)
Veranstalter:...
Weiterlesen | Wissenschaft
29.05.2013 15:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Aus...
Weiterlesen | Wissenschaft
24.05. - 19.09.2013, Prag 1, ÖKF
Anlässlich des 80. Todestages von Adolf Loos (*1870, Brünn - †1933, Kalksburg) präsentiert das ÖKF Prag in Zusammenarbeit mit dem...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.05. - 22.05.2013, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Im...
Weiterlesen | Wissenschaft
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at