© A & I Photography

Hans Peter Halbritter, Péter Kis: Architektur rund um den Neusiedlersee

16.01.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Das...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Archiv Olga Zitová

Olga Zitová: „Juden sind wir und nichts Jüdisches darf uns fremd bleiben.“

08.01.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Der Vortrag stellt die bedeutsame, dennoch weitgehend unbekannte jüdische Wochenschrift Selbstwehr vor, die zwischen 1907 und 1938...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Radek Pirkl

Pavel Novotný: Die Autoren der Wiener Gruppe

10.12.2013 16:30, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur tschechisch]

Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Schaffen der Wiener Gruppe, einer österreichischen literarischen Autorengruppe, die im deutschsprachigen...
Weiterlesen | Wissenschaft

© WIKO Brno

Miroslav Jeřábek: Bohuslav Kilian und seine Brünner Zeitschrift Měsíc / Der Monat

09.12.2013 17:30, Brünn, Filozofická fakulta MU
[Nur tschechisch]

Die zweisprachige Brünner Revue Měsíc / Der Monat (1932–1941) gehörte zu den wichtigsten Zeitschriften der tschechischen Avantgarde,...
Weiterlesen | Wissenschaft


Foto privat

Ines Koeltzsch: Geteilte Kulturen

05.12.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Vortrag auf Deutsch, Diskussion auf Tschechisch und Deutsch]

Die Prager Bevölkerung der Zwischenkriegszeit wurde lange Zeit aus dem Blickwinkel Konflikt versus Symbiose betrachtet. Im Vortrag...
Weiterlesen | Wissenschaft

© A & I Photography

Architektur und Wein in Mitteleuropa

03.12.2013 - 30.01.2014, Prag 1, Galerie Jaroslava Fragnera
[Ausstellung verlängert bis 30.1.!]

Weintrinken ist en vogue, Weinseminare haben Konjunktur, Wein ist zum Synonym für Genuss geworden. Qualität ist gefragt. Viele Winzer...
Weiterlesen | Wissenschaft


Vila Tugendhat © Polewsky / RKF

Daniela Hammer-Tugendhat & Ivo Hammer: Das Haus Tugendhat und seine Bewohner

02.12.2013 17:30, Brünn, Filozofická fakulta MU
[Simultan gedolmetscht]

Daniela Hammer-Tugendhat beschreibt anhand der privaten Original-Fotografien ihres Vaters das Leben ihrer Eltern und Geschwister...
Weiterlesen | Wissenschaft

© A & I Photography

Architektur und Wein in Mitteleuropa

02.12.2013 16:00, Prag 1, Galerie Jaroslava Fragnera
[Simultan gedolmetscht]

Weintrinken ist en vogue, Weinseminare haben Konjunktur, Wein ist zum Synonym für Genuss geworden. Qualität ist gefragt. Viele Winzer...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Johann Stüdl: Praha * Stüdl * Kals

Johann Stüdl: Praha * Stüdl * Kals

27.11.2013 - 24.01.2014, Prag 1, ÖKF

Der gebürtige Prager Kaufmann Johann Stüdl (*1839, Prag †1925, Salzburg) gehört zu den Begründern des organisierten Alpinismus in...
Weiterlesen | Wissenschaft

© WIKO Brno

Wolfgang Müller-Funk: Das Haus ohne Eigenschaften

25.11.2013 17:30, Brünn, Filozofická fakulta MU
[Simultan gedolmetscht]

Die Architektur hat eine zentrale Bedeutung für das Selbstverständnis der Moderne, zum einen als   angewandte Kunstform, zum anderen...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 341 - 350 von 5291...3334353637...53< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE