(c) dominikánská

Vertrauen in die Kirche

05.02.2024 19:30, Prag 1, Dominikanská 8, Barock-Refektorium

Das Vertrauen in die katholische Kirche ist in starkem Maße erschüttert. Trotz einiger positiver Entwicklungen entscheiden sich viele...
Weiterlesen | Wissenschaft

(C) Benh LIEU SONG

Das Internationale Festival des Alpinismus 2023

24.11. - 26.11.2023, Prag 6, Hotel Pyramida, Bělohorská 24
[Englisch, Deutsch, Slowenisch, gedolmetscht]

Die 18. Auflage des internationalen Festivals des Alpinismus findet heuer in den Kongressräumen des Hotels Pyramida statt. Auch heuer...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Österreich Institut Brno

Österreichisches Deutsch und seine Verbindung mit dem Tschechischen

07.11.2023 18:00, Brünn, Mährische Landesbibliothek, Kounicova 65a, Brno-střed
[Tschechisch]

Wie bitte? Buchtel, Powidl, Feschak? Das soll Deutsch sein? In Österreich ja! Es ist wenig darüber bekannt, aber die tschechische...
Weiterlesen | Wissenschaft

(C) Magdalena_Eriksröd-Burger

Auf den Spuren der Prager Frauenvereine um 1900

14.09.2023 17:30 - 19:30, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo nám. 18
[nur auf Deutsch]

Mit der Gründung von Klubs und Vereinen entstanden im Laufe des 19. Jahrhunderts neue Formen der Geselligkeit und Unterhaltung. Ebenso...
Weiterlesen | Wissenschaft


Helmut Dietrich © Dietrich Untertrifaller Architekten

Salon der Holzbauten 2023: Eröffnung und Vortragsabend

19.04.2023 17:00, Praha 2, CAMP, Vyšehradská 51
[Tschechisch und Englisch (im Wechsel, ohne Dolmetschen)]

17:00-17:30 Uhr Eröffnungsrede - Eröffnung des Salons Pavel Horák, Direktor des Salons der Holzbauten und langjähriger Pionier des...
Weiterlesen | Wissenschaft

Dietrich Untertrifaller Architekten ©_Aldo_Amoretti

Salon der Holzbauten 2023: Ausstellung im Freien & Kunstinstallation

19.04. - 17.05.2023, Praha 1, nám. Václava Havla
[Beschriftungen nur Tschechisch ]

Die Architekturausstellung des Salons der Holzbauten '23 findet im Zentrum Prags auf dem Václav-Havel-Platz statt, umgeben vom schon...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild 17. Internationales Alpinfestival

17. Internationales Alpinfestival

25.11. - 27.11.2022, Praha 1, Slovanský dům, Na Příkopě 22

Auch heuer begrüßt das Internationale Alpinfestival Alpinsport-Persönlichkeiten aus aller Welt. Unter den Gästen aus Österreich ist z....
Weiterlesen | Wissenschaft

©  Jana Kusova

Jana Kusová: Novohradsko. Geschichte und Gegenwart an der tschechisch-österreichischen Grenze

06.10.2022 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[Nur deutsch]

Novohradsko ist ein geschichtsträchtiges Gebiet an der tschechisch-österreichischen Grenze. Das Wort "Grenze" kann in Bezug auf diese...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Evropský den jazyků

Europäischer Tag der Sprachen

30.09.2022 09:00 - 20:00, Prag 1, Kampus Hybernská, Hybernská 4

Die Mitglieder von EUNIC (European Union National Institutes for Culture) begehen auch dieses Jahr wieder den Europäischen Tag der...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Klima&Ich

KLIMA & ICH

29.09. - 03.11.2022, Prag 1, ÖKF, Jungmannplatz 18

Der Klimawandel findet statt – eine unumstößliche Wahrheit. Es ist der erste Klimawandel auf unserer Erde, der durch den Menschen...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 21 - 30 von 52912345...53< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE