26.09. - 13.11.2016, Jihlava, Vysoká škola polytechnická Jihlava
In den Jahren vor 1914 wurden alle Vor- und Nachteile des alten und des neuen Europas gegeneinander ausgespielt. Künstlerische, persönliche...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.09.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Zum Thema Tschechen und Österreicher im 20. Jahrhundert veranstaltet das Kulturforum unter der Leitung des Historikers, stellvertretenden...
Weiterlesen | Wissenschaft
17.06. - 02.10.2016, Sedlčany, Městské muzeum Sedlčany
Zum 250. Geburtstag von Johann Josef Wenzel Radetzky erinnert die Ausstellung an den berühmten Feldmarschall. Der Fokus der Ausstellung...
Weiterlesen | Wissenschaft
16.06. - 17.06.2016, Prag 8, Forum Karlín
[Simultan gedolmetscht Englisch-Tschechisch]
reSITE ist die größte mitteleuropäische Konferenz zur Verbesserung der urbanen Lebensqualität durch bessere Stadtplanung, Architektur...
Weiterlesen | Wissenschaft
06.06. - 07.06.2016, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Ausgehend von dem gleichnamigen Buch des österreichischen Autors Martin Pollack geht die literatur- und kulturwissenschaftliche Konferenz...
Weiterlesen | Wissenschaft
19.05. - 21.05.2016, Prag 1, ÖKF
[Deutsch, tlw. Englisch]
Die Internationale Joseph-Woelfl-Gesellschaft (IJWG) in Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, den in Vergessenheit geratenen Musiker...
Weiterlesen | Wissenschaft
06.05.2016 17:30, Liberec 1, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur tschechisch]
Der Prager Geschäftsmann Johann Stüdl (1839-1925) war in den Jahren 1870 bis 1919 eine der führenden Personen der alpinistischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
04.05. - 31.08.2016, Moravská Ostrava, Galerie Svět, Vyšší odborná škola sociální
Das Leben und Werk von Sigmund Freud wird in dieser Ausstellung in Wort und Bild präsentiert: Seine Lebensstationen vom mährischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
02.05. - 31.05.2016, Liberec 1, Krajská vědecká knihovna v Liberci
Der Prager Geschäftsmann Johann Stüdl (1839-1925) war in den Jahren 1870 bis 1919 eine der führenden Personen der alpinistischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.04. - 23.04.2016, Brünn, Moravské zemské muzeum
[Nur deutsch]
Aus Anlass des 100. Todestages von Marie von Ebner-Eschenbach findet in Brünn eine internationale Konferenz zu dieser mährisch-österreichischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at