(c) ceskyrozhlas.cz

Alfred Kubin: Země snivců

01.04.2017 18:30 - 10.04.2017, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz

Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch) 1. 4....
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Emil Orlik

Der Allgestalter: Josef Hoffmann (1870–1956) zum 60. Todestag.

01.04. - 28.04.2017, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci

Am 7. Mai 2016 jährte sich der Todestag Josef Hoffmanns zum 60. Mal. Das ÖKF Prag hat dieses Datum zum Anlass genommen, um dem Allgestalter...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) KHM Museumsverband

Veronika Sandbichler, Ivan Prokop Muchka: Unterwegs in der Habsburger Geschichte von Schloss Ambras

29.03.2017 18:00, Prag 1, Clam-Gallasův palác
[Gedolmetscht]

2017 steht ganz im Zeichen Erzherzog Ferdinands II. (1529–1595). Vor 450 Jahren hielt der vormalige Statthalter des Königreichs Böhmen...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) David Tesař

Die Zeit der 70er und 80er Jahre in der Geschichte der kommunistischen Tschechoslowakei und Österreichs

16.03.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Die dritte Diskussion im Zyklus Warum verstehen wir uns (nicht)? unter der Leitung von Michal Stehlík widmet sich den 70er und 80er...
Weiterlesen | Wissenschaft


Archiv Univerzity Palackeho v Olomouci

Jörg Krappmann: Interkulturelle Einsichten

14.03.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Der Vortrag präsentiert den heute beinahe vergessenen Schriftsteller Ernst Wolfgang Freissler (1884–1937), der vor allem als Übersetzer...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) ceskyrozhlas.cz

Österreich-Jahr – 10minütige Sendungen, im März zum Thema Architektur

13.03. - 07.04.2017, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz

Schalten Sie von Montag bis Freitag immer um 15.20, 22.45 und 5.35 Uhr ein. Die Sendungen des Österreich-Jahres auf Radio Vltava...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) IDF

How to enter the Austrian market?

09.03.2017 16:00, Prag 2, Institut Cervantes
[Nur englisch]

Die sechste Ausgabe der East Doc Platform – der größten Veranstaltung in der Region für Dokumentarfilmer – präsentiert eine Podiumsdiskussion...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Mozart in Wien

Mozart in Wien

01.03. - 31.03.2017, Ústí nad Labem, Vědecká knihovna UJEP

Die Ausstellung wurde anlässlich des 250. Geburtstages des Komponisten konzipiert und informiert in Wort und Bild über sein Leben...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) ÖKF

Sigmund Freud: Die Enthüllung des 21. Jahrhunderts

20.02. - 30.03.2017, Olmütz, Pevnost poznání Olomouc

Diese umfangreiche Ausstellung präsentiert das Leben und Werk von Sigmund Freud in Wort und Bild – seine Lebensstationen vom mährischen...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Emil Orlik

Der Allgestalter

13.02. - 26.03.2017, Jihlava, Vysoká škola polytechnická Jihlav

Am 7. Mai 2016 jährte sich der Todestag Josef Hoffmanns zum 60. Mal. Das ÖKF Prag hat dieses Datum zum Anlass genommen, um dem Allgestalter...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 181 - 190 von 5291...1718192021...53< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE