(c) Foto Fayer

Markus Grill: Adalbert Graf Sternberg (1868–1930): Letztes Original der Kaiserzeit

23.04.2019 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Adalbert Sternberg war ein Mann vieler Rollen. In keiner davon scheute er den Konflikt: Als junger Aristokrat frönte er dem Glücksspiel...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Statni zamek Kynzvart

Kanzler Metternich und seine Vision vom Frieden

09.04.2019 18:00 - 16.05.2019, Prag 1, ÖKF

Ausstellung Kanzler Metternich und seine Vision vom Frieden Anlässlich des 160. Todestages veranstaltet das ÖKF in Zusammenarbeit...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) RKF v Praze

Sigmund Freud: Die Enthüllung des 21. Jahrhunderts

01.04. - 07.05.2019, Zlín, Krajská knihovna Františka Bartoše ve Zlíně

Diese umfangreiche Ausstellung bringt in Wort und Bild das Leben und Werk von Sigmund Freud nahe. Seine Lebensstationen vom mährischen...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) cetus.at & Thomas Lerch

URBAN TALKS: Oliver Sterl (RLP Rüdiger Lainer + Partner) – HoHo Wien

08.02.2019 19:00, Prag 2, C.A.M.P., Vyšehradská 51 (areál Emauzského kláštera)
[Deutsch (simultan gedolmetscht ins Tschechische)]

In Zusammenarbeit mit IPR Prag findet im Rahmen des Begleitprogramms des Salons der Holzbauten 2019 URBAN TALKS statt, eine Vortragsreihe...
Weiterlesen | Wissenschaft


© 2015 Architekturtheorie.tv

Visiting Editors #9: Davide Tommaso Ferrando

01.02.2019 19:00, Brünn, 4 AM, Kulturní prostor Praha
[Nur englisch]

Der Vortrag und die Diskussion Visiting Editors #9: Davide Tommaso Ferrando finden im Rahmen der dritten Ausgabe der Reihe Visiting...
Weiterlesen | Wissenschaft

© 2015 Architekturtheorie.tv

Visiting Editors #9: Davide Tommaso Ferrando

31.01.2019 19:00, Praha 8, Galerie VI PER, Vítkova 2
[Nur englisch]

Der Vortrag und die Diskussion Visiting Editors #9: Davide Tommaso Ferrando finden im Rahmen der dritten Ausgabe der Reihe Visiting...
Weiterlesen | Wissenschaft


www.mediathek.at

Die audiovisuellen Echos des Jahres 1918 in Prag und Wien

31.01.2019 18:00, Prag 1, ÖKF
[Tschechisch und Deutsch]

Was geschah in Prag und Wien vor 100 Jahren, als der Erste Weltkrieg zu Ende ging und das Imperium der Habsburgermonarchie zerfiel?...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Karin Wozonig: Betty Paoli und ihre tschechischen Verbindungen

Karin Wozonig: Betty Paoli und ihre tschechischen Verbindungen

04.12.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Karin Wozonig präsentiert im Rahmen ihres Vortrags die österreichische Dichterin, Journalistin und Gesellschafterin von Fürstin Maria...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) kvkl

Václav Kříček & Jan Hnělička: Zerfall Österreich-Ungarns. 2. Teil: Absturz

27.11.2018 18:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur tschechisch]

Der zweite Vortrag der Vortragsreihe zum Untergang der österreichisch-ungarischen Monarchie widmet sich den Ereignissen in der 2....
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) archiv Lide & Hory

15. Internationales Alpinfestival

23.11. - 25.11.2018, Prag 2, Národní dům na Vinohradech
[Simultan gedolmetscht]

Eines der Hauptthemen des diesjährigen Internationalen Alpinfestivals ist der 40. Jahrestag der Erstbesteigung des Mount Everest...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 111 - 120 von 5291...1011121314...53< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE