19.02.2012 19:30, Brünn, Reduta
[Nur tschechisch]
Emmi Rothner möchte ihr Abo der Zeitschrift Like kündigen, doch wegen eines Tippfehlers landet ihre E-Mail bei Leo Leike. Weil Emmi...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Liebe Freunde, Partner und Unterstützer des Österreichischen Kulturforums Prag!
Das neue Jahr bringt auch für das ÖKF Prag einige...
Weiterlesen | Theater und Tanz
28.11.2011 19:30, Jihlava, DIOD
Drei Werke, drei Autoren, ein gemeinsamer Titel, zum ersten Mal auf einer Bühne.
Ein Tanztheater- und Musikprojekt - die europäische...
Weiterlesen | Theater und Tanz
27.11.2011 19:00, Prag 1, Divadlo Rokoko
Drei Werke, drei Autoren, ein gemeinsamer Titel, zum ersten Mal auf einer Bühne.
Ein Tanztheater- und Musikprojekt - die europäische...
Weiterlesen | Theater und Tanz
23.11.2011 19:30, Prag 1, Činoherní klub
[Nur deutsch, tschechische Untertitel]
„Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand“, urteilte Romy Schneider über sich selbst. Chris Pichler wird zur ernsthaften,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
22.11.2011 19:30, Brünn, Divadlo Bolka Polívky
Drei Werke, drei Autoren, ein gemeinsamer Titel, zum ersten Mal auf einer Bühne.
Ein Tanztheater- und Musikprojekt - die europäische...
Weiterlesen | Theater und Tanz
20.11.2011 20:00, Prag 1, Tschechisches Musik-Museum
Drei Werke, drei Autoren, ein gemeinsamer Titel, zum ersten Mal auf einer Bühne.
Ein Tanztheater- und Musikprojekt - die europäische...
Weiterlesen | Theater und Tanz
12.11.2011 20:00, Prag 7, Alfred ve dvoře
„Moha“ ist bei den nordamerikanischen Hopi-Indianern ein blütenförmiges Symbol, das die Harmonie der vier Naturkräfte Feuer, Wasser,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
06.11.2011 17:00, Prag 5, Barrandov Studio
[Tschechische Untertitel]
Eingebettet in die Epoche der Napoleonischen Kriege erzählt Tolstoi in diesem Monumentalwerk anhand zweier Familiengeschichten den...
Weiterlesen | Theater und Tanz
05.11.2011 17:00, Prag 5, Barrandov Studio
[Tschechische Untertitel]
Eingebettet in die Epoche der Napoleonischen Kriege erzählt Tolstoi in diesem Monumentalwerk anhand zweier Familiengeschichten den...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at