14.07. - 21.07.2013, Prachatice, Gymnázium Prachatice
[Zweisprachig (CZ / DT)]
Carin van Heerden unterrichtet seit 1993 Barockoboe an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Zusammen mit der Geigerin Michi...
Weiterlesen | Musik
13.07.2013 20:20, Zámek Mikulov, Nástupní sál
Das österreichische Ensemble Vivante widmet sich überwiegend italienischer vokalinstrumentaler Musik aus der ersten Hälfte des 17....
Weiterlesen | Musik
11.07. - 17.07.2013, Prag 1, Salmovský palác
[Nur englisch]
In Meisterkursen vermittelt Paul Badura-Skoda wichtige Erfahrungen an begabte junge Musiker.
Die Klavierlegende, ein gebürtiger...
Weiterlesen | Musik
10.07.2013 21:00, Lednice, letohrádek Janohrad
Gunar Letzbor studierte Komposition, Dirigieren und Violine in Linz, Salzburg und Köln. Er wirkte in den Ensembles Musica Antiqua...
Weiterlesen | Musik
08.07.2013 20:20, Zámek Mikulov, Nástupní sál
Guitar4mation ist ein Gitarrenquartett aus Wien. Es bietet ein breites Repertoire aus der Moderne, Bearbeitungen romantischer, impressionistischer...
Weiterlesen | Musik
08.07. - 09.07.2013, Mikulov, Gymnázium Mikulov
[Simultan gedolmetscht]
Martin Schwarz ist Gründungsmitglied des Gitarrenquartetts Guitar4mation. Viele der Arrangements, die das Quartett spielt, stammen...
Weiterlesen | Musik
03.07.2013 19:00, Prag 1, Španělská synagoga
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Das...
Weiterlesen | Musik
02.07.2013 19:00, Ústí nad Labem, Städtisches Museum, Masarykova 1000/3
lldikó Raimondi ist nicht nur eine gefeierte Sängerin auf der Opernbühne, sondern auch einegesuchte Liedinterpretin und Konzertsängerin....
Weiterlesen | Musik
01.07.2013 19:00, Cheb, Kirche sv. Kláry, Františkánské náměstí
lldikó Raimondi ist nicht nur eine gefeierte Sängerin auf der Opernbühne, sondern auch eine gesuchte Liedinterpretin und Konzertsängerin....
Weiterlesen | Musik
27.06. - 29.06.2013, Kroměříž
Vor 30 Jahren wurde der Film Amadeus (1984, Regie: Miloš Forman) in Tschechien und vor allem in Kroměříž (Kremsier) gedreht. Aus...
Weiterlesen | Musik
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at