04.06.2015 20:00, Prag 1, kostel sv. Jana Křtitele
2013 hat das Trio Kepl / Cremaschi / Vrba begonnen, gemeinsame Kompositionen für akustisch spezifische Klangräume zu schaffen: Die...
Weiterlesen | Musik
01.06.2015 19:30, Milotice, zámek Milotice, Freskový sál
Pierre Pitzl wird an zwei aufeinanderfolgenden Abenden seine Virtuosität als Barockgitarrist unter Beweis stellen. Zum einen als...
Weiterlesen | Musik
31.05.2015 19:30, Třebíč, Zadní synagoga
Pierre Pitzl wird an zwei aufeinanderfolgenden Abenden seine Virtuosität als Barockgitarrist unter Beweis stellen. Zum einen als...
Weiterlesen | Musik
25.05. - 10.06.2015, Ostrava, Dům kultury města Ostravy – předsálí
Die Wanderausstellung des Österreichischen Kulturforums Prag ist Teil des Internationalen Musikfestivals Janáčkův máj, das heuer...
Weiterlesen | Musik
24.05.2015 20:00, Prag 1, Rudolfinum
Das Orchester Wiener Akademie ist zum wiederholten Male Gast beim Musikfestival Prager Frühling. Das Orchester wurde 1985 von seinem...
Weiterlesen | Musik
04.05.2015 20:00, Plzeň, Depo2015
Elektro Guzzi wurden mit vielen Namen belegt: Mensch-Maschine, Uhrwerk, Techno Organismus. Die drei Wiener bieten etwas, was nur...
Weiterlesen | Musik
29.04.2015 19:00, Olomouc, Kaple Božího Těla Uměleckého centra Univerzity Palackého
œnm . österreichisches ensemble für neue musik widmet sich seit mehr als 35 Jahren der Aufführung zeitgenössischer Musik und hat...
Weiterlesen | Musik
15.04. - 18.04.2015, Jeseník, Kongresový sál
Der Schubert-Wettbewerb für Klavierduos wurde im Jahre 1978 gegründet. Er trägt den Namen Franz Schuberts, eines Meisters der Romantik,...
Weiterlesen | Musik
14.04.2015 19:30, Prag 1, HAMU, Sál Martinů
„Das Adamas Quartett ist das derzeit interessanteste junge Wiener Streichquartett!“, so bezeichnete Otto Brusatti von Ö1 das Nachwuchsquartett....
Weiterlesen | Musik
14.04. - 16.04.2015, Prag 1, Clam-Gallasův palác
[Nur deutsch]
Der Regisseur Herbert Gantschacher beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Werk Viktor Ullmanns. 1993 führte er sehr erfolgreich...
Weiterlesen | Musik
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at