(c) Marlene Rahmann_Christoph Glantschnig

„Das Unerhörte ist alltäglich geworden“

18.04.2024 19:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
[nur Deutsch]

Als Begleitprogramm der Wanderausstellung Schreiben gegen den Krieg. Ingeborg Bachmann 1926-1973 lädt das Österreichische Kulturforum...
Weiterlesen | Musik

(c) Daniel Delang

Chaos String Quartet

16.04.2024 19:30, Prag 1, Martinů-Saal, Liechtenstein-Palais, Malostranské nám. 13

Das internationale Kammermusikfestival EuroArt Praha zeichnet sich durch ein hohes künstlerisches Niveau, eine abwechslungsreiche...
Weiterlesen | Musik


© Petr Neubert

Arthur Schnitzler: Reigen

13.04.2024 19:00, Prag 1, Ständetheater, Železná ulice
[Tschechisch, englische und französische Untertitel ]

Der österreichische Romancier, Dramatiker und Arzt Arthur Schnitzler sorgte mit seinem Werk für einigen Aufruhr. Sein Werk Reigen...
Weiterlesen | Musik

(C) Serghei Gherciu

Kleider machen Leute

07.04.2024 14:00, Prag 1, Staatsoper, Wilsonova 4
[Deutsch mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Der österreichische Komponist Alexander Zemlinsky hatte einen ausgeprägten Sinn für feinen Humor. Der Schweizer Dichter Gottfried...
Weiterlesen | Musik


(C) Národní divadlo

Ball im Savoy

05.04.2024 19:00, Prag 1, Staatsoper, Wilsonova 4
[Tschechisch, mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Der Komponist Paul Abraham kombiniert Elemente aus Jazz, Tango und klassischer Operette zu einer ganz eigenen Welt, in der ein Hit...
Weiterlesen | Musik

(c) narodni-divadlo.cz

Abschlusswochenende Musica non grata

05.04. - 07.04.2024, Prag 1, Staatsoper, Wilsonova 4
[Tschechisch, Deutsch, tschechische und englische Untertiteln]

Am ersten Aprilwochenende finden die letzten Aufführungen aus der Programmreihe Musica non grata statt. Dieses Projekt des Prager...
Weiterlesen | Musik


(C) Reinhard Winkler

Smetana-Tage: Ballot Quintet

25.03.2024 19:30, Pilsen, Dům hudby, Husova 30

Vom 7. März bis 11. April 2024 findet in Pilsen die 44. Ausgabe des Musikfestivals Smetana-Tage statt. Die Hauptthemen des diesjährigen...
Weiterlesen | Musik

(c) Katrin Wieser

Jakob Steinkellner: Denkwechsel

21.03.2024 19:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18

„Jakob Steinkellner macht seine Musik zu etwas sehr Emotionalem – für sich selbst und für sein Publikum.“ (Harmonika International,...
Weiterlesen | Musik


(C) Národní divadlo

Ball im Savoy

17.03.2024 17:00, Staatsoper, Wilsonova 4, Prag 1
[Tschechisch, mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Der Komponist Paul Abraham kombiniert Elemente aus Jazz, Tango und klassischer Operette zu einer ganz eigenen Welt, in der ein Hit...
Weiterlesen | Musik

(C) Serghei Gherciu

Kleider machen Leute

16.03.2024 19:00, Prag 1, Staatsoper, Wilsonova 4
[Deutsch mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Der österreichische Komponist Alexander Zemlinsky hatte einen ausgeprägten Sinn für feinen Humor. Der Schweizer Dichter Gottfried...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 31 - 40 von 689123456...69< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE