online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Die jüngsten Entwicklungen der Pandemie lassen zaghaft die Zuversicht...
Weiterlesen | Musik
14.04.2021 18:00, online (nach vorheriger Registrierung)
[Nur Deutsch]
In enger Zusammenarbeit mit dem Goethe-Zentrum der Südböhmischen Universität Budweis organisiert das Österreichische Konsulat Budweis...
Weiterlesen | Musik
22.03.2021 17:00, online
Schon kurz nach seiner Gründung im Jahre 2017 in Wien ließ das Selini Quartet mit seinem ersten Erfolg aufhorchen. 2018 gewann es...
Weiterlesen | Musik
08.03.2021 17:00 - 16.03.2021, online
Feiern Sie mit uns den Internationalen Frauentag mit der Videoaufnahme eines Sonderkonzerts des österreichischen Damenensembles Trio...
Weiterlesen | Musik
20.02.2021 20:00, Online
[Online-Reprise]
Die ProArt-Company zeigt das Projekt Ema Destinn_Sturm und Ruhe als Online-Reprise an zwei Terminen: an 28. 1., Ema Destinnovás Todestag,...
Weiterlesen | Musik
28.01.2021 20:00, Online
[Online-Reprise]
Die ProArt-Company zeigt das Projekt Ema Destinn_Sturm und Ruhe als Online-Reprise an zwei Terminen: an 28. 1., Ema Destinnovás Todestag,...
Weiterlesen | Musik
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums,
leider müssen wir uns in Geduld üben, bis Fortschritte bei der...
Weiterlesen | Musik
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Die weiterhin andauernde kritische Pandemieentwicklung erlaubt...
Weiterlesen | Musik
01.01.2021 11:15, ČT 2
Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen hat die österreichische Bundesregierung entschieden, dass bis 6. Jänner 2021 keine...
Weiterlesen | Musik
19.12.2020 17:00, online
Am Ende eines für uns alle sehr herausfordernden Jahres laden die Wiener Sängerknaben zu ihrem Online-Weihnachtskonzert „Stille Nacht”...
Weiterlesen | Musik
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at