27.08.2011 14:00 - 20:00, Ostrava, Galerie výtvarného umění, Dům umění
Franz Hautzinger (*1963, Seewinkel) studierte Trompete an der Universität Graz und trat zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn vor...
Weiterlesen | Musik
14.07.2011 20:00, Prachatice, kostel sv. Jakuba
Die Sommerschule alter Musik ist regelmäßig Treffpunkt für Musiker historischer Interpretation.
Carin van Heerden tritt mit bedeutenden...
Weiterlesen | Musik
10.07. - 17.07.2011, Prachatice, Gymnázium
[zweisprachig: deutsch, tschechisch]
Die Sommerschule alter Musik ist regelmäßig Treffpunkt für Musiker historischer Interpretation.
Carin van Heerden tritt mit bedeutenden...
Weiterlesen | Musik
06.07.2011 20:20, Mikulov, zámek - Nástupní sál
Fotos vom Festival finden Sie hier.
Am...
Weiterlesen | Musik
04.07. - 26.08.2011, Ostrava, Ostravské muzeum
2010 wurde am 7. Juli an Gustav Mahlers 150. Geburtstag erinnert; heuer wird sein 100. Todestag, am 18. Mai, begangen. Die Ausstellung...
Weiterlesen | Musik
03.07.2011 20:00, Karlovy Vary, klub Aeroport
Fotos vom Konzert finden Sie hier.
Anlässlich...
Weiterlesen | Musik
29.06. - 02.07.2011, Kutná Hora, ZUŠ
Die international anerkannte Gitarristin und Pädagogin Brigitte Zaczek unterrichtet an der Universität für Musik und darstellende...
Weiterlesen | Musik
25.06.2011 18:45 - 19:45, Prag 1, Kampa
Ping Ping ist das großartige Ergebnis einer flüchtigen Begegnung zweier Künstler im Jahre 2009, die schon nach wenigen Monaten in...
Weiterlesen | Musik
24.06.2011 21:00 - 22:00, Prag, Střelecký ostrov
Russkaja ist das Gegenteil von Easy Listening: sie sind der Schrecken aller russischen Heimatmusikvereine. Russkaja sind fette Polka-Beats...
Weiterlesen | Musik
18.06.2011 09:30, Prag 3, Hudební škola hl. m. Prahy
Bernhard Riebl (*1957, Wien) studierte Klavier an der Musikhochschule Wien, wo er seit 1986 unterrichtet. Er kann auf zahlreiche...
Weiterlesen | Musik
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at