12.04.2012 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]
Die Literatur- & Kulturzeitschrift Driesch erscheint seit 2010 vierteljährlich, mit einem Umfang von über 500 Seiten. Sie publiziert...
Weiterlesen | Literatur
11.04.2012 17:00, Olomouc, katedra germanistiky FF UP
[Nur deutsch]
Die Literatur- & Kulturzeitschrift Driesch erscheint seit 2010 vierteljährlich, mit einem Umfang von über 500 Seiten. Sie publiziert...
Weiterlesen | Literatur
04.04.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Die...
Weiterlesen | Literatur
03.04.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Der...
Weiterlesen | Literatur
29.03.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Im...
Weiterlesen | Literatur
28.03.2012 12:30, Liberec, Krajská vědecká knihovna
[Nur deutsch]
Im Roman wird auf kunstvolle Art und Weise vom Leben der Heilerin Ana erzählt, die Ende des 19. Jahrhunderts in den Tiroler Alpen...
Weiterlesen | Literatur
27.03.2012 13:00, Plzeň, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]
Im Roman wird auf kunstvolle Art und Weise vom Leben der Heilerin Ana erzählt, die Ende des 19. Jahrhunderts in den Tiroler Alpen...
Weiterlesen | Literatur
20.03.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Robert...
Weiterlesen | Literatur
19.03.2012 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna - Rakouská knihovna
[Nur deutsch]
In Rabinowichs Herznovelle geht es um eine weibliche Protagonistin, der es nach einer Herzoperation nicht gelingt, in ihr „normales“...
Weiterlesen | Literatur
16.03.2012 19:00, Prag 1, Goethe-Institut Praha
Der in Prag geborene Schriftsteller und Naturwissenschaftler stellt seinen neuesten Roman Tatar mit Veilchen und das Erzählband Effi...
Weiterlesen | Literatur
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at