© Privatarchiv

Tschechische Germanisten und ihre Bücher im österreichischen Verlag Praesens

13.02.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Wenn...
Weiterlesen | Literatur

Bild Deutsch-österreichischer Literaturabend

Deutsch-österreichischer Literaturabend

12.02.2013 19:00, Prag 6, Památník národního písemnictví, Pelléova 20
[Nur tschechisch]

Im Rahmen der Abende europäischer Gegenwartsliteratur, zu denen die Gedenkstätte der nationalen Literatur regelmäßig einlädt, findet...
Weiterlesen | Literatur


© Triáda

Kontakt oder Kampf?

22.01.2013 19:00, Prag 1, Pražský literární dům autorů německého jazyka
[Konsekutiv gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Aus...
Weiterlesen | Literatur

© Archiv Petra Habelera

Peter Habeler, Karin Steinbach: Das Ziel ist der Gipfel

17.01.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Konsekutiv gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Ein...
Weiterlesen | Literatur


Bild Theorie und Praxis der Übersetzungen österreichischer Literatur

Theorie und Praxis der Übersetzungen österreichischer Literatur

08.01.2013 14:00, České Budějovice, FF JU
[Nur tschechisch]

Radka Denemarková hat als Germanistin und zugleich führende tschechische Autorin die besten Voraussetzungen für literarische Übersetzungen....
Weiterlesen | Literatur

© Roman Kopriva

Prag der Vergangenheit - Kreuzung der Kulturen und Sprachen

13.12.2012 14:45, Opava, Filozoficko-přírodovědecká fakulta SU
[Nur tschechisch]

Der Vortrag zeigt das Wirken dreier nationaler und religiöser Kulturen – der Tschechen, der Deutschen und der Juden. Ihre Beziehungen...
Weiterlesen | Literatur


Bild Katharina Wessely: Theater der Identität.

Katharina Wessely: Theater der Identität.

06.12.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Das...
Weiterlesen | Literatur

Bild Katharina Wessely: Theater der Identität.

Katharina Wessely: Theater der Identität.

05.12.2012 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]

Das ehemalige Stadttheater in Brünn blieb auch nach dem Kriegsende für die deutschsprachige Brünner Bevölkerung ein wichtiger Bezugspunkt...
Weiterlesen | Literatur


© Roman Kopriva

Peter Demetz: Heimat und Exil.

05.12.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur tschechisch]

Die unabhängige Zeitschrift Skutečnost (1949–1953) wurde von tschechischen Studenten der Universität Genf und in deutschen Flüchtlingslagern...
Weiterlesen | Literatur

Roppongi

22.11.2012 16:30, Olomouc, Institut germanistiky FF UP
[Nur deutsch]

Der österreichische Schriftsteller Josef Winkler (*1953) ist Träger des Georg-Büchner-Preises 2008, des prestigeträchtigsten Preises...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 501 - 510 von 6131...4950515253...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE