© Max Amann

Maja Haderlap: Engel des Vergessens

17.05.2013 15:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice, Průmyslový palác
[Simultan gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Maja...
Weiterlesen | Literatur

© Noc Literatury

Thomas Glavinic: Carl Haffners Liebe zum Unentschieden

15.05.2013 18:00 - 23:00, Prag 7, Club Avion
[Nur tschechisch]

Der Roman beschreibt die ärmlichen Lebensverhältnisse einiger Bevölkerungsschichten des vorkriegszeitlichen Wiens um 1910 vor dem...
Weiterlesen | Literatur


© Christina Knecht, Carl Hanser Verlag

Literaturnacht 2013

15.05.2013 18:00, Liberec, Hotel Babylon
[Nur tschechisch]

Martin Polách, Schauspieler des F. X. Šalda- Theaters in Liberec, liest einen Auszug aus dem Buch Carl Haffners Liebe zum Unentschieden...
Weiterlesen | Literatur

© Max Amann

Autorenlesung mit Maja Haderlap

15.05.2013 16:00, České Budějovice, katedra germanistiky PF JU

Maja Haderlap ist eine in slowenisch und deutsch schreibende Schriftstellerin. Sie studierte an der Universität Wien Theaterwissenschaft...
Weiterlesen | Literatur


© Paul Zsolnay

Barbara Coudenhove-Kalergi und Jaroslav Rudiš im Gespräch

25.04.2013 18:00, Prag 1, Tschechisches Kulturministerium
[Simultan gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Barbara...
Weiterlesen | Literatur

Bild Theater in Böhmen, Mähren und Schlesien.

Theater in Böhmen, Mähren und Schlesien.

19.04.2013 19:00, Prag 1, Národní muzeum – České muzeum hudby
[Konsekutiv gedolmetscht]

Das Lexikon Theater in Böhmen, Mähren und Schlesien erscheint in der Reihe Theatergeschichte Österreichs, Bd. X/6; als Zusammenarbeit...
Weiterlesen | Literatur


Bild Zu Hause in der Sprache. Paul Celan aus tschechischer Sicht.

Zu Hause in der Sprache. Paul Celan aus tschechischer Sicht.

17.04.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Tschechisch und deutsch]

Die Publikation analysiert einige grundlegende Themen, die der bedeutendste deutschsprachige Dichter der Nachkriegszeit, Paul Celan...
Weiterlesen | Literatur

© privat

Roter Flieder

15.04.2013 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]

Roter Flieder erzählt die traurige Geschichte einer Familie, auf der die Nazi-Vergangenheit lastet. Goldberg kommt Anfang der vierziger...
Weiterlesen | Literatur


(c) ÖI Brno

22. Lange Nacht der kurzen Texte

11.04.2013 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]

Die Lange Nacht der kurzen Texte lädt alle Interessierten ein, einer Vielzahl an kurzen deutschsprachigen Texten zu lauschen bzw....
Weiterlesen | Literatur

© Julia Hadwiger

Jung Prag - Spurensuche und Versuch einer Zuordnung

10.04.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. „‚Jungprag’...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 481 - 490 von 6131...4748495051...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE