© Václav Müller

Treffpunkt Wiener Friedhof oder Wächter der Namenlosen

03.11.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Deutsch; tschechische Untertitel]

„Den Wiener erkennst du an seiner Beerdigung“, meinte Hermann Bahr, und Georg Kreisler singt „Der Tod, das muss ein Wiener sein“....
Weiterlesen | Literatur

(c) Ingo Pertramer

Vea Kaiser: Makarionissi oder Die Insel der Seligen

15.10.2015 18:00, Plzeň, Evropský dům, SVK PK
[Nur deutsch]

Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur


(c) Ingo Pertramer

Vea Kaiser: Makarionissi oder Die Insel der Seligen

14.10.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur

(c) Ingo Pertramer

Vea Kaiser: Makarionissi oder Die Insel der Seligen

13.10.2015 17:00, Olomouc, Café 87
[Nur deutsch]

Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur


(c) privat

Nikola Mizerová: Die Groteske in der deutschen Literatur aus den Böhmischen Ländern 1900–1930 - ABGESAGT

13.10.2015, FINDET NICHT STATT
[Nur deutsch]

Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, der Vortrag von Nikola Mizerová musste leider krankheitsbedingt abgesagt...
Weiterlesen | Literatur

(c) Ingo Pertramer

Vea Kaiser: Makarionissi oder Die Insel der Seligen

12.10.2015 17:15, Opava, Slezská univerzita Opava
[Nur deutsch]

Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur


Familie Isidor Mautner um 1887_Privatarchiv Pamela Tapolcai, Berg (CH)

Wolfgang Hafer: Die anderen Mautners. Das Schicksal einer jüdischen Unternehmerfamilie aus Böhmen

30.09.2015 18:00, Prag 1, Židovské muzeum v Praze
[Simultan gedolmescht]

Die Unternehmerdynastie Mautner Markhof ist jedem ein Begriff. Daneben gab es aber noch eine weitere erfolgreiche Familie Mautner: Mautner...
Weiterlesen | Literatur

(c) Gruša

Jiří Gruša: Essays I – Eseje I

22.09.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]

Der Band beinhaltet Essays, Studien und publizistische Texte von Jiří Gruša aus den Jahren 1960–1989. Seine frühen Essays bis 1981...
Weiterlesen | Literatur


(c) Jessica Tremp

Alexander Peer: Bis dass der Tod uns meidet

20.09.2015 15:45, Prag 7, Královská obora Stromovka u Šlechtovy restaurace
[Zweisprachig]

Bier, Frauen und Nietzsche sind die drei großen Vorlieben des Lehrers und Literaten Franz Müller, der mit einer beginnenden Midlife-Crisis...
Weiterlesen | Literatur

(c) udalostivpraze.cz

ALFRED BRENDEL CINEMA QUARTETT

14.09.2015 17:30 - 17.09.2015 20:00, Praha 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
[Täglich 17.30 h + 20 h ]

Alfred Brendel kommt zurück nach Prag, um zum wiederholten Male seine Leidenschaft für Filme und Beethovens Musik zu teilen. Der...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 341 - 350 von 6131...3334353637...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE