(c) Brenner Archiv Innsbruck

Jaromír Czmero: Der bekannteste Unbekannte der Prager deutschen Literatur – Franz Janowitz

15.03.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Der Vortrag widmet sich dem aus Poděbrady stammenden Dichter Franz Janowitz (1892–1917), der zu den Prager deutschen Autoren gezählt...
Weiterlesen | Literatur

(c) Thomas Kloos

Milena Michiko Flašar: Ich nannte ihn Krawatte

10.03.2016 18:00, Plzeň, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]

Auf einer Parkbank begegnen sich zwei Männer. Der eine alt, der andere jung. Zwei aus dem Rahmen Gefallene. Jeder auf seine Weise, ...
Weiterlesen | Literatur


(c) Verlag Albatros

Jitka Nešporová: Vea Kaiser

09.03.2016 18:00, Plzeň, Rakouská knihovna
[Nur tschechisch]

Vea Kaiser überzeugte die Literaturkritik mit ihrer sprachlichen Souveränität bereits in ihrem Debütroman „Blasmusikpop oder Wie...
Weiterlesen | Literatur

(c) Thomas Kloos

Milena Michiko Flašar: Ich nannte ihn Krawatte

09.03.2016 17:00, Ústí nad Labem, C´UP coffeeup
[Nur deutsch]

Auf einer Parkbank begegnen sich zwei Männer. Der eine alt, der andere jung. Zwei aus dem Rahmen Gefallene. Jeder auf seine Weise, ...
Weiterlesen | Literatur


(c) Paul Vierkant

Der Ort, an dem Menschen und Bücher lebten. Poesie der Bukowina.

03.03.2016 09:30, Prag 1, Institut komunikačních studií a žurnalistiky FSV UK
[Nur tschechisch]

Der Sammelband Der zugeschüttete Brunnen, übersetzt und ausgewählt von Radek Malý, präsentiert der tschechischen Leserschaft erstmals...
Weiterlesen | Literatur

(c) privat

Marie von Ebner-Eschenbach - Tagebuch einer modernen Europäerin

02.03. - 19.06.2016, Brünn, Moravské zemské muzeum, Dietrichsteinský palác
[Tschechisch und Deutsch]

Die Ausstellung ist dem 100. Todestag der deutschsprachigen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach gewidmet, deren Leben eng...
Weiterlesen | Literatur


(c) Paul Vierkant

Der Ort, an dem Menschen und Bücher lebten. Poesie der Bukowina.

01.03.2016 11:15, Olomouc, katedra bohemistiky FF UP
[Nur tschechisch]

Der Sammelband Der zugeschüttete Brunnen, übersetzt und ausgewählt von Radek Malý, präsentiert der tschechischen Leserschaft erstmals...
Weiterlesen | Literatur

Věra Koubová: Von der Oberfläche gelesen

01.03. - 01.04.2016, Plzeň, Galerie Evropského domu

Věra Koubová setzt in den letzten Jahren im Dialog mit literarischen Werken deren Aussage in Bildform um. Die Verwandlungen dieser...
Weiterlesen | Literatur


Bild Gerhard Scholten: Zwischen allen Lagern. Leben in einer Zeit des Wahnsinns.

Gerhard Scholten: Zwischen allen Lagern. Leben in einer Zeit des Wahnsinns.

24.02.2016 17:00, Prag 1, ÖKF
[Gedolmetscht]

Der Autor kehrt in seinen Erinnerungen in die Jahre 1944–1947 zurück, welche sein Leben grundlegend veränderten. Nach der Festnahme...
Weiterlesen | Literatur

(c) ProART

ProART: Blatný

15.02.2016 19:30, Brünn, vila Tugendhat

Ein Abend mit Literatur, Musik und Tanz mit dem Dichter und Schriftsteller Martin Reiner, dem Choreografen und Tänzer Martin Dvořák...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 321 - 330 von 6131...3132333435...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE