Anna Kim © annakim.at

Anna Kim: Anatomie einer Nacht

26.05.2016 18:00, Opava, Slezská univerzita v Opavě
[Nur deutsch]

Anna Kim studierte in Wien Philosophie und Theaterwissenschaftt. In ihren Essays Die Bilderspur (2004) sowie in ihrem Roman Die gefrorene...
Weiterlesen | Literatur

Bild Cornelia Travnicek: Junge Hunde

Cornelia Travnicek: Junge Hunde

14.05.2016 12:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]

Im Rahmen der Diskussion Wie schreibt man einen guten Roman?, an der auch Dagny Gioulami (CH) und Jochen Schmidt (D) teilnehmen,...
Weiterlesen | Literatur


Bild Kathrin Röggla: die alarmbereiten

Kathrin Röggla: die alarmbereiten

13.05.2016 15:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]

Im Erzählband die alarmbereiten (S. Fischer Verlag, 2010) zerlegt Kathrin Röggla das unaufhörliche Krisen- und Katastrophengerede...
Weiterlesen | Literatur

(c) Simona Babčáková

Eva Menasse: Quasikristalle

11.05.2016 18:00, Prag 8 - Karlín, Vitra
[Nur tschechisch]

Im Rahmen der 10. Literaturnacht liest die Schauspielerin Simona Babčáková aus der tschechischen Übersetzung des Romans Quasikristalle...
Weiterlesen | Literatur


© ÖKF

Sigmund Freud: Die Enthüllung des 21. Jahrhunderts

04.05. - 31.08.2016, Moravská Ostrava, Galerie Svět, Vyšší odborná škola sociální

Das Leben und Werk von Sigmund Freud wird in dieser Ausstellung in Wort und Bild präsentiert: Seine Lebensstationen vom mährischen...
Weiterlesen | Literatur

(c) privat

Nikola Mizerová: Die Groteske in der deutschen Literatur aus den Böhmischen Ländern 1900–1930

03.05.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Ausgehend vom Gattungsbegriff der Groteske, die ihre Wurzeln unter anderem in der Romantik hat, zeigt die Autorin, welches Echo diese...
Weiterlesen | Literatur


(c) Magdalena Weyer

Christoph Ransmayr: Atlas eines ängstlichen Mannes

27.04.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Christoph Ransmayr, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren, stellt am 27. April dem Prager Publikum seinen Roman Atlas...
Weiterlesen | Literatur

Bild 28. Lange Nacht der kurzen Texte

28. Lange Nacht der kurzen Texte

21.04.2016 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]

Die 28. Lange Nacht der kurzen Texte lädt alle Interessierten ein, sich eine Vielzahl an kurzen deutschsprachigen Texten anzuhören...
Weiterlesen | Literatur


(c) Rowohlt Verlag

Karl Corino: Robert Musil und die Tschechoslowakei

21.04.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Robert Musil (*1880 Klagenfurt - †1942 Genf) gehört zu den bedeutendsten europäischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Sein...
Weiterlesen | Literatur

(c) Lenka Fialová

Marie von Ebner-Eschenbach – Dichterin dreier Jahrhunderte

21.04. - 23.04.2016, Brünn, Moravské zemské muzeum
[Nur deutsch]

Aus Anlass des 100. Todestages von Marie von Ebner-Eschenbach findet in Brünn eine internationale Konferenz zu dieser mährisch-österreichischen...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 301 - 310 von 6131...2930313233...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE