Bild 30. Lange Nacht der kurzen Texte

30. Lange Nacht der kurzen Texte

19.04.2017 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]

Zum 30. Jubiläum der Langen Nacht der kurzen Texte sind nicht nur lokale Textschaffende zur Teilnahme eingeladen, sondern erstmals...
Weiterlesen | Literatur

Valerie Fritsch: Winters Garten

06.04.2017 13:00, České Budějovice, Pedagogická fakulta JU
[Nur deutsch]

Valerie Fritsch hat mit Winters Garten (Suhrkamp, 2015) einen Roman verfasst, der sich in seinem barocken Lebensgefühl zwischen Todessehnsucht...
Weiterlesen | Literatur


Valerie Fritsch: Winters Garten

05.04.2017 11:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna
[Nur deutsch]

Valerie Fritsch hat mit Winters Garten (Suhrkamp, 2015) einen Roman verfasst, der sich in seinem barocken Lebensgefühl zwischen Todessehnsucht...
Weiterlesen | Literatur

Valerie Fritsch: Winters Garten

04.04.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Valerie Fritsch hat mit Winters Garten (Suhrkamp, 2015) einen Roman verfasst, der sich in seinem barocken Lebensgefühl zwischen Todessehnsucht...
Weiterlesen | Literatur


(c) RKF

Sigmund Freud: Die Enthüllung des 21. Jahrhunderts

04.04.2017 17:00 - 28.04.2017, Plzeň, Galerie Evropského domu SVK PK

Diese umfangreiche Ausstellung präsentiert das Leben und Werk Sigmund Freuds in Wort und Bild – seine Lebensstationen vom mährischen...
Weiterlesen | Literatur

Valerie Fritsch: Winters Garten

03.04.2017 17:00, Olmütz, Divadlo na Cucky
[Nur deutsch]

Valerie Fritsch hat mit Winters Garten (Suhrkamp, 2015) einen Roman verfasst, der sich in seinem barocken Lebensgefühl zwischen Todessehnsucht...
Weiterlesen | Literatur


(c) Archiv Wieser Verlag

Jiří Gruša: Essays und Studien ab 1990

28.03.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]

Der Band Essays und Studien ab 1990 (Wieser Verlag, Klagenfurt, 2017) vereint die wichtigsten Essays und Studien, die Jiří Gruša...
Weiterlesen | Literatur

(c) Christoph Wieser

Elisabeth Martschini: GlückLos

24.03.2017 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Elisabeth Martschini wirft im zweiten Band ihrer Trilogie über das Leben und Sterben(lassen) im schrecklich idyllischen und rein...
Weiterlesen | Literatur


(c) Teatrologická společnost

Zuzana Augustová: Die experimentelle dramatische Kunst der Nachkriegszeit in Österreich

23.03.2017 17:00, Prag 1, Akademie der Musischen Künste Prag
[Nur tschechisch]

Zuzana Augustová setzt ihren Vortrag „Die experimentelle dramatische Kunst der Nachkriegszeit in Österreich“ in den Kontext der kulturell-politischen...
Weiterlesen | Literatur

(c) Paul Vierkant

Radek Malý: Böhmen liegt am Meer

22.03.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

„Böhmen am Meer“ ist ein wiederkehrendes Motiv in der deutschen Literatur und Kunst, das auf einen fiktiven Ort in William Shakespeares...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 261 - 270 von 6131...2526272829...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE