(c) Dominique Hammer

Karin Peschka: Autolyse Wien. Erzählungen vom Ende

23.03.2018 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Alle Erzählungen im Buch Autolyse Wien spielen sich im postapokalyptischen Wien ab. Wir erfahren zwar nicht, was geschehen ist, aber...
Weiterlesen | Literatur

(c) Dominique Hammer

Karin Peschka: Autolyse Wien. Erzählungen vom Ende

22.03.2018 15:00, Plzeň, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]

Alle Erzählungen im Buch Autolyse Wien spielen sich im postapokalyptischen Wien ab. Wir erfahren zwar nicht, was geschehen ist, aber...
Weiterlesen | Literatur


(c) Dominique Hammer

Karin Peschka: Autolyse Wien. Erzählungen vom Ende

21.03.2018 11:00, Liberec, Malý sál, Krajská vědecká knihovna
[Nur deutsch]

Alle Erzählungen im Buch Autolyse Wien spielen sich im postapokalyptischen Wien ab. Wir erfahren zwar nicht, was geschehen ist, aber...
Weiterlesen | Literatur

(c) Paul Vierkant

Radek Malý: Kafka für Jugendliche als literarische Herausforderung

14.03.2018 08:25, Brno, Pedagogická fakulta MU
[Nur tschechisch]

Franz Kafka ist einer der bekanntesten Prager und einer der bedeutendsten Schriftsteller überhaupt. Obwohl seine Texte fester Bestandteil...
Weiterlesen | Literatur


(c) pixabay

Diskussion: Österreichische Literatur 2017

12.03.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Wie war das österreichische Literaturjahr 2017 aus tschechischer Sicht? Über welche Bücher wurde am meisten gesprochen und über welche...
Weiterlesen | Literatur

(c) Archiv Wiener Volksliedwerk

Veronika Opletalová: Böhmakeln in literarischen Texten

06.03.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Der Vortrag stellt das Phänomen des Böhmakelns vor und präsentiert die Ergebnisse des Forschungsprojektes „Deutschlernen ‚von unten‘:...
Weiterlesen | Literatur


(c) Paul Vierkant

Radek Malý: Kafka für Jugendliche als literarische Herausforderung

06.03.2018 13:15, Olomouc, Filozofická fakulta UPOL
[Nur tschechisch]

Franz Kafka ist einer der bekanntesten Prager und einer der bedeutendsten Schriftsteller überhaupt. Obwohl seine Texte fester Bestandteil...
Weiterlesen | Literatur

Bild Kathrin Röggla - Nachtsendung: unheimliche Geschichten

Kathrin Röggla - Nachtsendung: unheimliche Geschichten

22.02.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Kathrin Röggla erzählt in ihrer Prosasammlung Nachtsendung von einfachen Menschen, die mit Paranoia und Souveränitätsverlust in entfremdeten...
Weiterlesen | Literatur


Bild Kathrin Röggla - Nachtsendung: unheimliche Geschichten

Kathrin Röggla - Nachtsendung: unheimliche Geschichten

21.02.2018 17:00, Olomouc, Café 87
[Nur deutsch]

Kathrin Röggla erzählt in ihrer Prosasammlung Nachtsendung von einfachen Menschen, die mit Paranoia und Souveränitätsverlust in entfremdeten...
Weiterlesen | Literatur

Bild Kathrin Röggla - Nachtsendung: unheimliche Geschichten

Kathrin Röggla - Nachtsendung: unheimliche Geschichten

20.02.2018 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]

Kathrin Röggla erzählt in ihrer Prosasammlung Nachtsendung von einfachen Menschen, die mit Paranoia und Souveränitätsverlust in entfremdeten...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 211 - 220 von 6131...2021222324...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE