(c) Michael Mazohl

Julya Rabinowich: Krötenliebe

24.05.2018 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

In ihrem Roman Krötenliebe erzählt Julya Rabinowich von den Verstrickungen und Sehnsüchten dreier Grenzgänger: von Alma Mahler, „femme...
Weiterlesen | Literatur

(c) Peter-Andreas Hassiepen

DAS BUCH: Michael Köhlmeier - Zwei Herren am Strand

12.05.2018 13:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]

Der Roman Zwei Herren am Strand erzählt von der Freundschaft zweier Giganten der Weltgeschichte – Winston Churchill und Charlie Chaplin....
Weiterlesen | Literatur


(c) Nicolas Mahler

DAS BUCH: Nicolas Mahler - Die 10 häufigsten Fragen an einen Comiczeichner

11.05.2018 16:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]

Nicolas Mahler präsentiert sich selbst in einem Vortrag, der eigentlich eine Selbstbefragung ist. Er beantwortet Fragen, die Comiczeichnern...
Weiterlesen | Literatur

www.dasbuch.cz

DAS BUCH 2018

10.05. - 13.05.2018, Prag 7, Výstaviště

Bereits zum zwölften Mal findet im Rahmen der Prager Buchmesse Svět knihy das literarische Programm DAS BUCH statt.  Das Programm...
Weiterlesen | Literatur


(c) Peter-Andreas Hassiepen

Noc literatury 2018: Michael Köhlmeier - Zwei Herren am Strand

09.05.2018 16:40, Prag 1, Národní divadlo
[Nur tschechisch]

Am Vorabend der Prager Buchmesse Svět knihy findet zum 12. Mal die Literaturnacht statt. Bekannte SchauspielerInnen lesen aus zeitgenössischen...
Weiterlesen | Literatur

Bild Martin Klečacký: Der tschechische Minister in Wien. In den Diensten des Kaisers, der Nation und der Partei

Martin Klečacký: Der tschechische Minister in Wien. In den Diensten des Kaisers, der Nation und der Partei

26.04.2018 17:30, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Das Buch Český ministr ve Vídni (Academia 2017) befasst sich mit den Bemühungen der Jungtschechischen Partei, ihren Einfluss auf...
Weiterlesen | Literatur


Bild 32. Lange Nacht der kurzen Texte

32. Lange Nacht der kurzen Texte

25.04.2018 19:00, Brno, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]

Das Thema der 32. Langen Nacht der kurzen Texte lautet: Die Enden der Welt. Seien es bestimmte Orte, die man besuchen kann, will,...
Weiterlesen | Literatur

(c) Josef Ernst

Josef Ernst, Hans Heinz Weiländer: Ferdinand Čenský – Der Wegbereiter der tschechischen Militärterminologie

25.04.2018 18:00, Prag 1, Filozofická fakulta UK
[Nur tschechisch]

Ferdinand Čenský (*1829, Tschechtitz – †1887, Prag) war seit 1869 Professor der tschechischen Sprache und Literatur an der Theresianischen...
Weiterlesen | Literatur


(c) Jaromír K. Doležal

Lucie Merhautová: Wien als „Brücke nach Europa“. Der Übersetzer Emil Saudek und Wiener Literaten

17.04.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Der Vortrag widmet sich dem tschechisch-jüdischen Übersetzer Emil Saudek und beleuchtet die Bedeutung des Wiener Schriftsteller-...
Weiterlesen | Literatur

(c) Paul Vierkant

Radek Malý: Kafka für Jugendliche als literarische Herausforderung

03.04.2018 18:00, Prag, ÖKF
[Nur tschechisch]

Obwohl Franz Kafkas Texte fester Bestandteil von Unterrichtsplänen sind, gilt sein Werk allgemein als schwer zugänglich, besonders...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 201 - 210 von 6131...1920212223...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE