04.10.2018, Prag 1, Univerzita Karlova
[Englisch und Deutsch]
Die Karlsuniversität und die Universität Wien veranstalten eine gemeinsame dreitägige Konferenz zu Charles Sealsfield, mit Diskussionen...
Weiterlesen | Literatur
16.09.2018 15:45, Prag 3, Prague Central Camp
[Konsekutiv gedolmetscht]
Im Rahmen des Open-Air-Festivals Literatur im Park, das im Prager Park Pražačka zum 8. Mal stattfindet, wird Petra Piuk aus ihrem...
Weiterlesen | Literatur
12.09.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Die Publikation des Historikers Miroslav Šepták „Mezi demokracií a autoritářstím“ (Zwischen Demokratie und Autoritarismus) bringt...
Weiterlesen | Literatur
31.07.2018 18:00, Prag 2, Pražský literární dům
[Konsekutiv gedolmetscht]
Simone Hirth liest aus ihrem neuesten Roman „Bananama“ (2018, Kremayr & Scheriau), in dem sie sich humorvoll und kritisch mit...
Weiterlesen | Literatur
09.06.2018 15:00, Krakovec, Státní hrad Krakovec, Krakovec 4
[Konsekutiv gedolmetscht]
Der gemeinnützige Verein Stranou veranstaltet heuer bereits zum elften Mal das internationale Lyrikfestival in Beroun, Prag, Tetín...
Weiterlesen | Literatur
08.06.2018 18:00, Tetín, kostel sv. Jana Nepomuckého
[Konsekutiv gedolmetscht]
Der gemeinnützige Verein Stranou veranstaltet heuer bereits zum elften Mal das internationale Lyrikfestival in Beroun, Prag, Tetín...
Weiterlesen | Literatur
08.06.2018 10:00, Beroun, Městská knihovna Beroun, U Kasáren 813
[Konsekutiv gedolmetscht]
Der gemeinnützige Verein Stranou veranstaltet heuer bereits zum elften Mal das internationale Lyrikfestival in Beroun, Prag, Tetín...
Weiterlesen | Literatur
07.06.2018 19:00, Prag 1, Knihovna Václava Havla, Ostrovní 13
[Konsekutiv gedolmetscht]
Der gemeinnützige Verein Stranou veranstaltet heuer bereits zum elften Mal das internationale Lyrikfestival in Beroun, Prag, Tetín...
Weiterlesen | Literatur
04.06.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Die beiden neuesten Bände der Werkausgabe von Jiří Gruša, die seit 2014 auf Deutsch im Wieser Verlag und auf Tschechisch bei Barrister...
Weiterlesen | Literatur
25.05.2018 17:00, Plzeň, Západočeská univerzita v Plzni
[Nur deutsch]
Das Werk von Brigitta Falkner (*1959, Wien) stellt ein Unikum innerhalb der österreichischen Literaturlandschaft dar. Mit großem...
Weiterlesen | Literatur
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at