(c) Alain Barbero

Bettina Balàka: Kaiser, Krieger, Heldinnen

16.04.2019 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Zum 100. Jubiläum der Ausrufung der Republik und des Frauenwahlrechts beschäftigt sich Bettina Balàka im Essayband Kaiser, Krieger,...
Weiterlesen | Literatur

(c) Oliver Vogel

Norbert Gstrein: Die kommenden Jahre

02.04.2019 17:00, Olomouc, Filozofická fakulta Univerzity Palackého
[Nur deutsch]

Der neue Roman von Norbert Gstrein ist vibrierend nahe am Zeitgeschehen: Richard steht mitten im Leben und ist doch auf der Flucht....
Weiterlesen | Literatur


(c) Oliver Vogel

Norbert Gstrein: Die kommenden Jahre

29.03.2019 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Der neue Roman von Norbert Gstrein ist vibrierend nahe am Zeitgeschehen: Richard steht mitten im Leben und ist doch auf der Flucht....
Weiterlesen | Literatur

(c) Mario Webhofer

Thomas Schafferer: 500 polaroids einer reise durch europa

28.03.2019 18:00, Brno, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]

Das Buch 500 polaroids einer reise durch europa ist eine Liebeserklärung an das Reisen und die Sehnsucht nach der Erkundung der Welt,...
Weiterlesen | Literatur


(c) Mario Webhofer

Thomas Schafferer: 500 polaroids einer reise durch europa

06.03.2019 15:00, České Budějovice, Česko-anglické gymnázium
[Nur deutsch]

Das Buch 500 polaroids einer reise durch europa ist eine Liebeserklärung an das Reisen und die Sehnsucht nach der Erkundung der Welt,...
Weiterlesen | Literatur

(c) Österreichische Gesellschaft für Literatur

Erkan Osmanović: Jakob Julius David im Kontext der Wiener Moderne

05.03.2019 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Erkan Osmanović zeigt anhand einer Analyse der Erzählungen von Jakob Julius David (1859–1906) auf, inwiefern der Kreis der Autoren...
Weiterlesen | Literatur


(c) RKF

Österreichische Literatur 2018

26.02.2019 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Das Literaturjahr 2018 hatte mit Buchmessen, Neuerscheinungen und Preisen einiges zu bieten. Welche Bücher wurden am meisten besprochen?...
Weiterlesen | Literatur

(c) RKF

Treffpunkt Bibliothek!

24.01.2019 17:00, Prag 1, ÖKF
[17h nur tschechisch - 18h nur deutsch]

Interessieren Sie sich für den neuesten Roman von Robert Menasse? Möchten Sie etwas aus dem Leben von W. A. Mozart, Sigmund Freud...
Weiterlesen | Literatur


Bild Wolfgang Künne & Petr Píša: „weil ich den kirchlichen sowohl als weltlichen Behörden mißfiel“. Bernard Bolzano auf dem Index

Wolfgang Künne & Petr Píša: „weil ich den kirchlichen sowohl als weltlichen Behörden mißfiel“. Bernard Bolzano auf dem Index

16.01.2019 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Im Dezember 2018 jährt sich der 170. Todestag des führenden Prager Theologen, Philosophen und Mathematikers Bernard Bolzano (1781–1848)....
Weiterlesen | Literatur

Bild Karin Wozonig: Betty Paoli und ihre tschechischen Verbindungen

Karin Wozonig: Betty Paoli und ihre tschechischen Verbindungen

04.12.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Karin Wozonig präsentiert im Rahmen ihres Vortrags die österreichische Dichterin, Journalistin und Gesellschafterin von Fürstin Maria...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 171 - 180 von 6131...1617181920...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE