© Omar Khir Alanam

Omar Khir Alanam: Danke!

22.03.2022 18:00, Brünn, Mährische Landesbibliothek
[nur Deutsch]

Liebe, Exil, Revolution, Flucht, Ausgrenzung, Heimat, Hoffnung und Identität. Mit der Zerrissenheit dieser Themen und damit, wie...
Weiterlesen | Literatur

© Georg-Trakl-Forschungs- & Gedenkstätte

RakLit: Vážně? Nevážně! – Georg Trakl

22.03.2022 17:00, online
[nur Tschechisch]

Georg Trakl (*1887–1914) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des österreichischen Expressionismus. Seine lyrischen Werke, insbesondere...
Weiterlesen | Literatur


© Alain Barbero

Bettina Balàka: Dicke Biber

11.03.2022 19:00, online
[nur Deutsch]

Ein Sommerurlaub in den Donau-Auen? Picos Eltern haben ihren Urlaub am Mittelmeer abgesagt und nun beschlossen, den Sommer in einem...
Weiterlesen | Literatur

© www.frieze.com

RakLit: Vážně? Nevážně! – Ingeborg Bachmann

23.02.2022 17:00, online
[nur Deutsch]

Unsere Video-Sendung zur österreichischen Literatur findet dieses Mal ausnahmsweise nur auf Deutsch statt! Ingeborg Bachmann war...
Weiterlesen | Literatur


© rkfpraha.cz

RakLit: Vážně? Nevážně!

online
[nur Tschechisch]

Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Literatur

© Getty Images

RakLit: Vážně? Nevážně! – Robert Musil

30.11.2021 19:00, online
[Nur Tschechisch]

Im Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Literatur


Wolfgang H. Wögerer, Wien

RakLit: Vážně? Nevážně! – Hans Carl Artmann

15.11.2021 15:00, online
[Nur auf Deutsch]

Unsere Video-Sendung zur österreichischen Literatur wird dieses Mal ausnahmsweise auf Deutsch stattfinden! Anlässlich seines 100....
Weiterlesen | Literatur

© Privat

RADIO LOTAR

11.11.2021 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí und online 18 + Livestream
[nur deutsch]

Eine dokumentarische Lesung & ein fragmentarisches Hördrama über den tschechisch-schweizerischen Dramatiker und Schriftsteller...
Weiterlesen | Literatur


© Andrej Reiser/Suhrkamp Verlag

RakLit: Vážně? Nevážně! – Thomas Bernhard

10.11.2021 17:00, online
[Nur Tschechisch]

Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Literatur

Bild ABGESAGT: Ein Gedenkabend für Johannes Urzidil zum 51. Todestag

ABGESAGT: Ein Gedenkabend für Johannes Urzidil zum 51. Todestag

03.11.2021 19:00, Prag 1, RKF, Jungmannovo náměstí 18
[Die Veranstaltung wurde auf das Frühjahr 2022 verschoben.]

Am 51. Todestag von Johannes Urzidil gedenkt das ÖKF Prag dem bedeutenden Autor des erweiterten „Prager Kreises“ mit einem vielseitigen...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 91 - 100 von 6131...89101112...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE