02.02.2018 16:30, Praha 7, Výstaviště Praha Holešovice
[Deutsch (konsekutiv gedolmetscht ins Tschechische)]
Der Salon der Holzbauten präsentiert bereits zum 13. Mal die größte Schau für Holzarchitektur in Tschechien und der Slowakei. Mit...
Weiterlesen | Bildende Kunst
18.01. - 13.04.2018, Prag 1, ÖKF
Friedl Dicker-Brandeis gilt als eine der vielseitigsten Vertreterinnen der mitteleuropäischen Zwischenkriegs-Avantgarde. Ihr Bildungsexperiment...
Weiterlesen | Bildende Kunst
15.12.2017 14:00 - 19:00, Brno, Dům umění města Brna, Malinovského náměstí 2
Die Linie in unserem Körper. Die Linie in der Architektur. Zugänge über das Bewusstsein.
Der Performance-Workshop mit Jasmin Schaitl,...
Weiterlesen | Bildende Kunst
11.11.2017 18:00, Brno, PRAHA / Fórum pro architekturu a média
[Tschechisch, Slowakisch, Deutsch, Englisch; konsekutiv gedolmetscht]
Die Veranstaltung ADAPTIVE STRATEGIEN # 2 knüpft an den Workshop und das Symposium PAVILON 1 vom letzten Jahr an. Das diesjährige...
Weiterlesen | Bildende Kunst
11.11. - 03.12.2017, Brno, PRAHA / Fórum pro architekturu a média
Die Veranstaltung ADAPTIVE STRATEGIEN # 2 knüpft an den Workshop und das Symposium PAVILON 1 vom letzten Jahr an. Das diesjährige...
Weiterlesen | Bildende Kunst
18.10. - 22.10.2017, Brünn, Kulturní prostor PRAHA – Fórum pro architekturu a média
[englisch, konsekutiv gedolmetscht]
Frei nach dem Motto: „your documentation is my documentation is my material is my next show“ greifen Heathers on Tour (verkörpert...
Weiterlesen | Bildende Kunst
21.09. - 20.10.2017, Praha 5, Německá škola v Praze, Schwarzenberská 700/1
Der österreichische Fotoreporter Franz Goëss hielt sich im Jahr 1968 in der ehemaligen ČSSR auf. Er verfolgte die Reformbestrebungen...
Weiterlesen | Bildende Kunst
13.09.2017 18:00 - 13.12.2017, Prag 1, ÖKF
Der Wiener Klub Nachtasyl wurde 1987 von Jiří Chmel, einem Unterzeichner der Charta 77, gegründet. Er ist eng mit der tschechischen...
Weiterlesen | Bildende Kunst
09.09.2017, Prag 7, ARCHIP
Im Rahmen der Ausstellung Cultural Hijack, welche die Aufgabe des künstlerischen Aktivismus in Beziehung zum öffentlichen Raum erforscht,...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at