14.11.2019 21:00, Pilsen, univerzitní kavárna Družba, Sedláčkova 19 – Experimental
[Ohne Dialog]
Das Festival Animanie zeigt im Rahmen seines Begleitprogramms in Kooperation mit dem ÖKF Prag zwei Filmblöcke aus der Filmsammlung...
Weiterlesen | Film
14.11.2019 19:00, Pilsen, univerzitní kavárna Družba, Sedláčkova 19 – Electronic Theatre
[Ohne Dialog]
Das Festival Animanie zeigt im Rahmen seines Begleitprogramms in Kooperation mit dem ÖKF Prag zwei Filmblöcke aus der Filmsammlung...
Weiterlesen | Film
11.11.2019 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[simultan gedolmetscht]
Auf Einladung der Stadt Graz erhalten ausgewählte SchriftstellerInnen aus aller Welt die Möglichkeit, ein Jahr als Gast in der Stadt...
Weiterlesen | Literatur
09.11.2019 20:30, Prag 1, kino Lucerna, Vodičkova 36
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]
100 Arbeitsstunden und 5 Sporteinheiten pro Woche: Mit Ende Zwanzig hat Lola ihr Privatleben ebenso fest im Griff wie ihren Job als...
Weiterlesen | Film
07.11.2019 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Das Trio Frizzante, in der Besetzung Flöte, Cello und Klavier, besteht seit 2009 und bemüht sich quer durch alle möglichen Stilrichtungen...
Weiterlesen | Musik
05.11.2019 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[simultan gedolmetscht]
Im Vortrag wird mit Filmausschnitten der Episode von Sigmund Freuds frühem Schaffen nachgegangen, die immer noch den Anflug des Anrüchigen...
Weiterlesen | Wissenschaft
02.11.2019 19:00, Prag 5, MeetFactory, Ke Sklárně 3213/15
Das Projekt ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Improvisationsszene funktioniert: Der niederländische Gitarrist Jasper Stadhouders...
Weiterlesen | Musik
31.10.2019 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna, Malý sál, Kounicova 65
[nur deutsch]
Herzzerreißend komisch erzählt Daniel Wisser in seinem Roman Königin der Berge (Jung und Jung 2018) von den letzten Dingen: Robert...
Weiterlesen | Literatur
31.10.2019 18:00, Prag 1, RKF, Jungmannovo náměstí 18
[nur deutsch]
Viele Musik-Berühmtheiten aus Österreich-Ungarn kamen nicht an Prag vorbei: Seien es Tschechen wie Bedřich Smetana und Antonín Dvořák,...
Weiterlesen | Musik
30.10.2019 19:30, Jihlava, Tělocvičná jednota Sokol Jihlava, Tyršova 12
[Nur tschechisch]
Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at