www.dafilms.cz

Österreichische Filme bei DAFilms

13.12. - 31.12.2019, www.dafilms.cz

Gleich drei österreichische Filme befinden sich unter den bestbewerteten Dokumentarfilmen auf DAFilms. Zum einen ein Film von Michael...
Weiterlesen | Film

(c) Foto Franz Baldauf

Meditation – Stille

09.12.2019 19:00, Brünn, Konzervatoř Brno, Koncertní sál L. Janáčka, Lužánecká 14

Das Graffe Quartett veranstaltet bereits zum sechsten Mal in Zusammenarbeit mit der Mährischen Galerie in Brünn einen Abendzyklus...
Weiterlesen | Musik


Bild 30 Jahre Grenze und Nachbarschaft

30 Jahre Grenze und Nachbarschaft

06.12. - 07.12.2019, Drosendorf, Schloss Drosendorf
[tschechisch und deutsch]

Im November und Dezember 2019 jährt sich zum 30. Mal der Jahrestag der Samtenen Revolution in der damaligen Tschechoslowakei, die...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) RKF

Die Schönen Madonnen

06.12.2019 - 19.04.2020, Prag 1, Klášter sv. Anežky České, U Milosrdných 17

Aufgrund des flächendeckenden Verbots öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen wurde diese Veranstaltung abgesagt....
Weiterlesen | Bildende Kunst


Bild 30 Jahre Grenze und Nachbarschaft

30 Jahre Grenze und Nachbarschaft

05.12.2019, Šafov, Kulturzentrum
[tschechisch und deutsch]

Im November und Dezember 2019 jährt sich zum 30. Mal der Jahrestag der Samtenen Revolution in der damaligen Tschechoslowakei, die...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Time´s up

Time’s Up: SeaTox Detox

05.12.2019 - 01.03.2020, Pardubice, GAMPA – Galerie města Pardubic, Příhrádek 5

Time's Up ist ein etabliertes interdisziplinäres Künstlerkollektiv aus Österreich, das sich in seinen Projekten häufig an der Grenze...
Weiterlesen | Bildende Kunst


Bild Prague Media Point: What’s Working

Prague Media Point: What’s Working

05.12. - 07.12.2019, Prag 1, HubHub – Palác Archa, Perlová 5
[englisch]

Auch heuer findet die 2012 ins Leben gerufene jährliche internationale interdisziplinäre Konferenz für Journalisten, Medienfachleute,...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Time´s up

Time’s Up: SeaTox Detox

04.12.2019 18:00, Pardubice, GAMPA – Galerie města Pardubic, Příhrádek 5

Time's Up ist ein etabliertes interdisziplinäres Künstlerkollektiv aus Österreich, das sich in seinen Projekten häufig an der Grenze...
Weiterlesen | Bildende Kunst


© A studio Rubin

Elfriede Jelinek: Královna duchů (Erlkönigin)

03.12.2019 19:30, Prag 1, A studio Rubín
[Nur tschechisch]

Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Privatarchiv Jasmin Schaitl

Jasmin Schaitl & Matěj Frank: diary

03.12.2019 - 15.01.2020, Prag 9, Pragovka Gallery, Kolbenova 923/34a

Jasmin Schaitl und Matěj Frank geben in ihrer Ausstellung einen detaillierten Einblick in ihr Kollaborationsprojekt diary, an dem...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 941 - 950 von 35871...9394959697...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE