© Film Europe

Little Joe

05.02.2020 18:00, Brno, kino Art, Cihlářská 643/19
[Englisch, tschechische Untertitel ]

Das Science-Fiction-Drama „Little Joe” feierte seine Weltpremiere beim Filmfestival in Cannes und lief dort sogar im Hauptwettbewerb....
Weiterlesen | Film

(c) Statni zamek Kynzvart

Kanzler Metternich und seine Vision vom Frieden

04.02.2020 17:00, Pilsen, Studijní a vědecká knihovna Plzeňského kraje, náměstí Republiky 12

Ausstellung Kanzler Metternich und seine Vision vom Frieden Anlässlich des 160. Todestages veranstaltete das ÖKF in Zusammenarbeit...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Statni zamek Kynzvart

Kanzler Metternich und seine Vision vom Frieden

04.02. - 28.02.2020, Pilsen, Studijní a vědecká knihovna Plzeňského kraje, náměstí Republiky 12

Ausstellung Kanzler Metternich und seine Vision vom Frieden Anlässlich des 160. Todestages veranstaltete das ÖKF in Zusammenarbeit...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Wim Wenders Stiftung

Die Angst des Tormanns beim Elfmeter

02.02.2020 20:30, Prag 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel ]

DIE ANGST DES TORMANNS BEIM ELFMETER ist einer der insgesamt vier Filme von Wim Wenders, die  gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten,...
Weiterlesen | Film


© Wim Wenders Stiftung

Falsche Bewegung

01.02.2020 20:30, Prag 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel ]

FALSCHE BEWEGUNG ist einer der insgesamt vier Filme von Wim Wenders, die  gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten, dem österreichischen...
Weiterlesen | Film

© Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH

Robolove

01.02.2020 13:00, Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 36
[Englisch, tschechische Untertitel ]

Der Dokumentarfilm Robolove beschreibt die Strategien von Männern und Frauen, die sich mit der Herstellung und Erforschung humanoider...
Weiterlesen | Film


© Vojtěch Brtnický

Thomas Bernhard: Der Schein trügt

31.01.2020 20:00, Praha 7, Studio Hrdinů, Veletržní palác, Dukelských hrdinů 47
[nur tschechisch]

Das Stück des berühmten österreichischen Dramatikers Thomas Bernhard Der Schein trügt wurde in der Tschechischen Republik bisher...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Katharina Stadler

Katharina Stadler: ID-FI

29.01.2020 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Die Konzeptkünstlerin Katharina Stadler ist in Wien aufgewachsen, hat in Berlin studiert und lebt nun in Tbilisi. In ihrer Arbeit...
Weiterlesen | Bildende Kunst


© Film Europe

Little Joe

29.01.2020 18:30, Prag 1, kino Lucerna, Vodičkova 36
[Englisch, tschechische Untertitel ]

Das Science-Fiction-Drama Little Joe feierte seine Weltpremiere beim Filmfestival in Cannes und lief dort sogar im Hauptwettbewerb....
Weiterlesen | Film

(c) RKF

Katharina Stadler: ID-FI

29.01. - 02.04.2020, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Aufgrund der jüngsten Anordnungen der tschechischen Behörden im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie bleiben die Galerie und...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 921 - 930 von 35871...9192939495...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE