(c)  Jana Kaňoková

ANSemble Duettino

20.02.2020 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Das ANSemble Duettino entstand im Frühjahr 2015 in Ostrava. Die Großbuchstaben ANS beziehen sich auf die Vornamen ihrer Mitglieder...
Weiterlesen | Musik

(c) Katharina Stadler

The New Dicitionary of Old Ideas

20.02.2020 19:00, Prag 5, MeetFactory, Ke Sklárně 3213/15

Die Ausstellung The New Dicitionary of Old Ideas basiert auf dem gleichnamigen Residenzprogramm der MeetFactory, das Künstler aus...
Weiterlesen | Bildende Kunst


© Robert Radelmacher

I'm a Sloth

19.02.2020 19:00, Prag 6, Klub 007 Strahov, Chaloupeckého 1903 / Blok 7

Das energiegeladene Trio I'm a Sloth wurde im April 2009 in Wien gegründet und zelebriert den Grunge der 90er Jahre. Es handelt sich...
Weiterlesen | Musik

(c) Julia Wesely

Pacific Quartet Vienna

18.02.2020 19:30, Prag 1, sál Martinů, HAMU, Malostranské nám. 13

Ihre Leidenschaft für die Königsdisziplin der Kammermusik – das Streichquartett – bewog die vier jungen StudentInnen der Universität...
Weiterlesen | Musik


© Film Europe

Little Joe

15.02.2020 17:00, Šumperk, kino Oko, Masarykovo náměstí 1170/3
[Englisch, tschechische Untertitel ]

Das Science-Fiction-Drama „Little Joe” feierte seine Weltpremiere beim Filmfestival in Cannes und lief dort sogar im Hauptwettbewerb....
Weiterlesen | Film

© ProART

Ema Destinn_Sturm und Ruhe

10.02.2020 20:00, Brno, Vila Tugendhat, Černopolní 45

Die Opernsängerin und Nationalikone Ema Destinnová als Inspiration für zeitgenössische Künstler: Ema Destinnová verwirklichte sich...
Weiterlesen | Musik


© ProART

Ema Destinn_Sturm und Ruhe

09.02.2020 19:00, Olomouc, Arcidiecézní muzeum, Václavské nám. 811/4

Die Opernsängerin und Nationalikone Ema Destinnová als Inspiration für zeitgenössische Künstler: Ema Destinnová verwirklichte sich...
Weiterlesen | Musik

HaDivadlo, Prezidentky - Malba Alexey Klyuykov

Werner Schwab: Die Präsidentinnen

09.02.2020 17:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[Nur tschechisch]

„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“ Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Wim Wenders Stiftung

Der Himmel über Berlin

08.02.2020 20:30, Prag 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel ]

DER HIMMEL ÜBER BERLIN ist einer der insgesamt vier Filme von Wim Wenders, die  gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten, dem...
Weiterlesen | Film

© Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH

Robolove

08.02.2020 13:00, Brno, Hvězdárna, Kraví hora 522/2
[Englisch, tschechische Untertitel ]

Der Dokumentarfilm Robolove beschreibt die Strategien von Männern und Frauen, die sich mit der Herstellung und Erforschung humanoider...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 911 - 920 von 35871...9091929394...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE