04.03.2020 19:30, Prag 1, Obecní dům, Smetanova síň, nám. Republiky 5
Das Konzert in A-Dur KV 622 für Klarinette und Orchester ist eines der letzten Werke von W. A. Mozart, das er im Oktober 1791 vollendete,...
Weiterlesen | Musik
04.03.2020 17:30, Pilsen, Kulturka, Sedláčkova 19
[Nur deutsch]
In einem Bus, dem täglich zwischen Wien und Belgrad verkehrenden „Gastarbeiter-Express“, rollt der Erzähler durch die ungarische...
Weiterlesen | Literatur
03.03.2020 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[Nur deutsch]
In einem Bus, dem täglich zwischen Wien und Belgrad verkehrenden „Gastarbeiter-Express“, rollt der Erzähler durch die ungarische...
Weiterlesen | Literatur
02.03.2020 20:45, Prag 1, kino Světozor, Vodičkova 41
[Deutsch; tschechische und englische Untertitel]
Inland begleitet drei Fans der rechtspopulistischen FPÖ vor und nach der Nationalratswahl in Österreich: Eine Kellnerin, einen Arbeitslosen...
Weiterlesen | Film
28.02.2020 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
27.02.2020 20:30, Prag 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
[Französisch, tschechische Untertitel]
DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ ist einer der insgesamt vier Filme von Wim Wenders, die gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten,...
Weiterlesen | Film
25.02. - 24.03.2020, Ostrau, katedra germanistiky FF Ostravské univerzity, Reální 5
Aufgrund des flächendeckenden Verbots öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen wurde diese Veranstaltung abgesagt....
Weiterlesen | Wissenschaft
24.02.2020 20:00, Praha 7, Studio Hrdinů, Veletržní palác, Dukelských hrdinů 47
[nur tschechisch]
Das Stück des berühmten österreichischen Dramatikers Thomas Bernhard Der Schein trügt wurde in der Tschechischen Republik bisher...
Weiterlesen | Theater und Tanz
24.02.2020 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
21.02. - 27.03.2020, Prag 5, MeetFactory, Ke Sklárně 3213/15
Aufgrund des flächendeckenden Verbots öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen wurde diese Veranstaltung abgesagt....
Weiterlesen | Bildende Kunst
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at