(c) Virgil Widrich

TX Reverse VR

18.06.2020 20:00, Prag 10, Kino Pilotů - Brainz VR Cinema, Donská 168/19
[Englisch]

Was passiert in einem Kino, wenn man es in einer Auflösung von 10K mit einer 360°-Kamera filmt und dann die Raum- und die Zeitachse...
Weiterlesen | Film

Jowita Sip (c) Lubomír Buchta

Heritage Sharing – 25 Jahre Österreich in der EU

18.06.2020 19:00 - 16.07.2020, online

Die international renommierte Sopranistin Jowita Sip, bekannt für ihre unverwechselbare Stimme, entführt das Publikum des Österreichischen...
Weiterlesen | Musik


(c) raumzeitfilm

Space Dogs

17.06.2020 20:00, Prag 1, kino Světozor, Vodičkova 41
[Russisch; englische und tschechische Untertitel]

Ein Moskauer Staßenhund wird zum Kosmonauten und kehrt als Geist auf die Straße zurück.Der Film Space Dogs sprengt die üblichen Genregrenzen....
Weiterlesen | Film

Klaus Falschlunger (c) Leo Fellinger

Klaus Falschlunger & Clemens Rofner: Saturday Night Sitar Session

13.06.2020 21:00, online

Der österreichische Musiker Klaus Falschlunger lädt in sein Haus in Aldrans bei Innsbruck zu einem „Saturday Night Sitar Session"...
Weiterlesen | Musik


Klaus Falschlunger (c) Leo Fellinger

Klaus Falschlunger & Clemens Rofner: Saturday Night Sitar Session

06.06.2020 21:00, online

Der österreichische Musiker Klaus Falschlunger lädt in sein Haus in Aldrans bei Innsbruck zu einem „Saturday Night Sitar Session"...
Weiterlesen | Musik

(c) filmgalerie451

Ausländer raus! Schlingensiefs Container

online - Goethe on Demand
[Deutsch; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch]

Ausländer raus! Schlingensiefs Container ist die spannende und aufschlussreiche, erschreckende wie lustige Chronik und Reflektion...
Weiterlesen | Film


(c) Tobis.de

Der Trafikant

28.05.2020 19:00, Prag 1, Edison Filmhub, Jeruzalémská 2
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) verlässt sein Heimatdorf am Attersee, um beim Wiener Trafikanten Otto...
Weiterlesen | Film

(c) Tobis.de

Der Trafikant

Verschiedene Kinos in der Tschechischen Republik
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) verlässt sein Heimatdorf am Attersee, um beim Wiener Trafikanten Otto...
Weiterlesen | Film


Grafik: Goethe-Institut

DAS BUCH 2020

online - dasbuch.cz

Wir haben für Sie Texte, Interviews, Leseproben und Informationen deutschsprachiger AutorInnen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland...
Weiterlesen | Literatur

(c) creativeaustria.at

Kultur Online International

online
[Deutsch oder Englisch]

Der Online-Channel Kultur Online International bietet einen Überblick über das stetig wachsende Kulturangebot im virtuellen Raum...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 831 - 840 von 35871...8283848586...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE