(c) but-beautiful-film

Erwin Wagenhofer: But Beautiful

22.09.2020 18:30, Prag 1, Slovanský dům, Cinema City, Na Příkopě 22
[Originalversion mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Nach den erfolgreichen Dokumentarfilmen We feed the world, Let´s make money (Preis für den besten Dokumentarfilm im Bereich Weltkino...
Weiterlesen | Film

(c) Keszthelyi-Brunner

Autorenlesung: Helwig Brunner

20.09.2020 15:45, Prag 3, Prague Central Camp, Nad Ohradou 17
[Konsekutiv gedolmetscht ]

Helwig Brunner (1967) veröffentlichte neben Gedichten auch Essays, Romane und Novellen. 2016 gewann er den literarischen Wettbewerb...
Weiterlesen | Literatur


(c) goldengirls.at

School of Seduction

19.09.2020 21:30, Prag 1, Slovanský dům, Cinema City, Na Příkopě 22
[Russisch mit tschechischen und englischen Untertiteln]

High Heels tragen, verführerische Bewegungen üben und genau wissen, wie man den richtigen Mann ergattert, den eine Frau heiratet...
Weiterlesen | Film

(c) goldengirls.at

School of Seduction

18.09.2020 19:30, Prag 1, Slovanský dům, Cinema City, Na Příkopě 22
[Russisch mit tschechischen und englischen Untertiteln]

High Heels tragen, verführerische Bewegungen üben und genau wissen, wie man den richtigen Mann ergattert, den eine Frau heiratet...
Weiterlesen | Film


(c) Privatarchiv

Barockformen und romantische Gefühle: Johannes Zeinler – Orgel

17.09.2020 19:00, Prag 1, bazilika sv. Jakuba, Malá Štupartská 6

Johannes Zeinler (1993, Tulln an der Donau) studierte Orgel, Klavier und Kirchenmusik an der Universität für Musik und darstellende...
Weiterlesen | Musik

 (c) Vilma Pflaum

Elis Noa

13.09.2020 18:30, Prag 7, Výstaviště Holešovice

Elis Noa (alias Elisa Godino und Aaron Hader) aus Wien sprengen die Grenzen von elektronischem Pop und kreieren einen unverwechselbaren...
Weiterlesen | Musik


(c) Blaas

Gartenfest zu Ehren von Marie von Ebner-Eschenbach

13.09.2020 13:00 - 20:00, Zdislavice, Schlosspark
[Simultan gedolmetscht]

Anlässlich des 190. Geburtstages von Marie von Ebner-Eschenbach veranstaltet das Festival Meeting Brno ein Fest im Schlosspark in...
Weiterlesen | Literatur

(c) Khalil Baalbaki

Talent Stage: Márton Bubreg – Saxophon (Concertino Praga 2020)

12.09.2020 14:00, Prag 1, Rudolfinum, Sukova síň, Alšovo nábřeží 12

Márton Bubreg (2004) begann im Alter von fünf Jahren Saxophon zu spielen, studierte an der Universität für Musik und Theater in München...
Weiterlesen | Musik


(c) Archiv BHF

Peter Peinstingl - Orgelrezital

09.09.2020 19:30, Brünn, Jesuitenkirche Nanebevzetí Panny Marie, Beethovenova ul.

Peter Peinstingl studierte am Mozarteum Salzburg und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien katholische Kirchenmusik,...
Weiterlesen | Musik

(c) villamondeo.com

ELBE DOCK 2020

01.09. - 06.09.2020, Ústí nad Labem

Zu den Neuerungen des 3. Internationalen Dokumentarfilmfestival ELBE DOCK gehört u. a. auch eine neue Wettbewerbssektion um den ELBE...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 791 - 800 von 35871...7879808182...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE