The Villa Müller, Children’s room (c) The City of Prague Museum, Martin Polák

Adolf Loos – Pioneer of Modern Living

online
[Nur auf Englisch ]

Das Jahr 2020 wurde anlässlich des 150. Geburtstages von Adolf Loos (1870-1933) zum Loos-Jahr erklärt. Die Tschechischen Zentren...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) austrianfilms.com

All You Can Watch

online
[verschiedene Sprachen]

Mit ihrer neuen Plattform All You Can Watch richtet sich die Austrian Film Commission (AFC) nun erstmals auch an Endverbraucher....
Weiterlesen | Film


 (c) Hubert Sauper

Österreichische Filme beim IDFF Ji.hlava - ONLINE

27.10. - 08.11.2020, online
[Detailliertes Programm: www.dokument-festival.cz]

Ji.hlava online – Statement des Festivals:Ji.hlava geht ins digitale Asyl. Es war immer unsere Präferenz, dass das Festival physisch...
Weiterlesen | Film

Bild IFDF Jihlava ONLINE: Das letzte Bild

IFDF Jihlava ONLINE: Das letzte Bild

27.10. - 08.11.2020, online
[deutsch; englische Untertitel ]

Wie ist es, mit dem Verlust der Sehkraft zu leben, wenn man weiß, dass man eines Tages die Gesichter derer, die man liebt, nie wieder...
Weiterlesen | Film


Bild IFDF Jihlava ONLINE: Zaho Zay

IFDF Jihlava ONLINE: Zaho Zay

27.10. - 08.11.2020, online
[madagassisch, französisch; englische Untertitel ]

Maéva Ranaïvojaona, deren Vatersfamilie in Madagaskar wurzelt, zeigt uns eine überfüllte Haftanstalt auf jener Insel und erzählt...
Weiterlesen | Film

Bild IFDF Jihlava ONLINE: Epicentro

IFDF Jihlava ONLINE: Epicentro

27.10. - 08.11.2020, online
[spanisch, englisch; englische Untertitel ]

Der neue Dokumentarfilm von Regisseur Hubert Sauper ist das eindringliche Porträt des „utopischen“ Kuba und seiner unnachgiebigen...
Weiterlesen | Film


Bild IFDF Jihlava ONLINE: Jochen

IFDF Jihlava ONLINE: Jochen

27.10. - 08.11.2020, online
[italienisch, deutsch; englische Untertitel ]

Mit 19 zog es Jochen nach Berlin. Um sein Studium zu finanzieren, verkaufte er geklaute Schallplatten und Gras. Später dann Heroin....
Weiterlesen | Film

Bild IFDF Jihlava ONLINE: Refugees Are Welcome Here

IFDF Jihlava ONLINE: Refugees Are Welcome Here

27.10. - 08.11.2020, online
[ungarisch, polnisch, slowakisch, englisch, deutsch; englische Untertitel]

„Öffnet die Grenzen", skandieren demokratisch gesinnte Menschen in Berlin und frustrierte Flüchtlinge hinter dem Stacheldraht der...
Weiterlesen | Film


Bild SchreibART AUSTRIA

SchreibART AUSTRIA

online

Das Literaturempfehlungsprogramm SchreibART AUSTRIA der Kultursektion des österreichischen Außenministeriums bildet einen bemerkenswerten...
Weiterlesen | Literatur

Indian-Summer-Spaetsommer-am-Achensee-Seeberg_Achensee-Tourismus (c) Oesterreich Werbung_Siegfried Frewein

Das Österreichische Kulturforum Prag im November 2020

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Es ist für mich so traurig, Ihnen neuerlich mitteilen zu müssen,...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 761 - 770 von 35871...7576777879...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE