online, www.salondrevostaveb.cz
[Englisch]
Das geplante internationale Vortragsprogramm beim Salon der Holzbauten 2020 und damit auch die Teilnahme von Gerhard Haumer und Jochen...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.02.2021 16:05 - 07.02.2021, Online - oe1.ORF.at
[nur auf Deutsch]
Weltoffenheit als Ziel. Wolfgang Schlag im Gespräch mit Kulturschaffenden und der für die österreichische Auslandskultur zuständigen...
Weiterlesen | Wissenschaft
online
[Nur Tschechisch]
Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Wissenschaft
29.01. - 15.06.2021, Praha 1, RKF, Jungmannovo náměstí 18
Zu oft wurden die österreichischen Frauen in der offiziellen Geschichte ihres Landes vergessen, übersehen oder an den Rand gedrängt....
Weiterlesen | Bildende Kunst
28.01.2021 20:00, Online
[Online-Reprise]
Die ProArt-Company zeigt das Projekt Ema Destinn_Sturm und Ruhe als Online-Reprise an zwei Terminen: an 28. 1., Ema Destinnovás Todestag,...
Weiterlesen | Musik
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums,
leider müssen wir uns in Geduld üben, bis Fortschritte bei der...
Weiterlesen | Musik
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Die weiterhin andauernde kritische Pandemieentwicklung erlaubt...
Weiterlesen | Musik
01.01.2021 11:15, ČT 2
Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen hat die österreichische Bundesregierung entschieden, dass bis 6. Jänner 2021 keine...
Weiterlesen | Musik
19.12.2020 17:00, online
Am Ende eines für uns alle sehr herausfordernden Jahres laden die Wiener Sängerknaben zu ihrem Online-Weihnachtskonzert „Stille Nacht”...
Weiterlesen | Musik
07.12. - 13.12.2020, Online auf 2020.pifpaf.cz – VOD (nur in der Tschechischen Republik verfügbar)
[Ohne Sprachbarriere, ohne Untertitel, gratis]
In Zusammenarbeit mit der Wiener Verleih- und Vertriebsplattform sixpackfilm zeigt das PAF Olomouc in diesem Jahr eine einzigartige...
Weiterlesen | Film
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at