© Reithofer Media

Moritz Weiß Klezmer Trio

04.10.2021 19:30, Prag 1, Maiselova synagoga, Maiselova 63/10

Die Muzika Judaika präsentiert die zehnte Ausgabe des MAŽIF Jewish Music Festivals, das den Beitrag der jüdischen Kultur und ihrer...
Weiterlesen | Musik

© Hana Smejkalová

Die Zauberflöte

03.10.2021 19:00, Prag 1, Stavovské divadlo, Železná ulice
[nur deutsch]

Mozarts Opernvermächtnis, das auch heute noch lebendig ist, gipfelt in einem ebenso unterhaltsamen wie nachdenklichen Werk, einem...
Weiterlesen | Musik


© Leonhard Muellner

ELBE DOCK: How to Disappear

02.10.2021 10:00, Ústí n. L., Prokopa Diviše 1605/5
[Englisch; tschechische Untertitel]

Ein audiovisueller Antikriegs-Essay auf der Suche nach philosophischen Überschneidungen zwischen Videospiel und Realität. Der unschuldige...
Weiterlesen | Film

© ostblok.org

ELBE DOCK: Robin’s Hood

01.10.2021 16:30, Ústí n. L., Prokopa Diviše 1605/5
[Deutsch; tschechische und englische Untertitel]

Keiner von ihnen ist mit der Absicht, im Park Drogen zu verkaufen, nach Österreich gekommen. Robin, ein ehemaliger Häftling, leitet...
Weiterlesen | Film


© Galerie Westlicht

Tod, Gewissen und Komiker von Thomas Bernhard

30.09.2021 19:00, Praha 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[Nur deutsch ]

Wir gedenken dem Dramatiker und Schriftsteller, der den tschechischen Liebhabern von deutschsprachigem Theater und Literatur kein...
Weiterlesen | Literatur

© elbedock

ELBE DOCK: Das letzte Bild

30.09.2021 12:00, Ústí n. L., Prokopa Diviše 1605/5
[Deutsch; tschechische und englische Untertitel]

Ein ergreifender Bericht über vier Menschen, die im Laufe ihres Lebens unerwartet ihr Augenlicht verloren haben. Der Dokumentarfilm...
Weiterlesen | Film


© Österreich Werbung/Touristenverband Hausruckwald/Philipp Freund

Das Österreichische Kulturforum Prag im Oktober 2021

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Es freut mich, Ihnen als Highlight des Oktobers endlich wieder...
Weiterlesen | Homepage

(c) Evropský den jazyků

Europäischer Tag der Sprachen

29.09.2021 16:00, Prag 1, Galerie Lucerna

Die Mitglieder von EUNIC (European Union National Institutes for Culture) begehen auch dieses Jahr wieder den Europäischen Tag der...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Vojtěch Havlík

Alfred Brendel 90

27.09.2021 18:00, Prag 1, Rudolfinum, Sukova síň, Alšovo nábřeží 12
[Masterclass nur auf Englisch]

Der legendäre österreichisch-britische Pianist Alfred Brendel kehrt nach Prag zurück, um einen Meisterkurs mit dem tschechischen...
Weiterlesen | Musik

Hygin Delimat (c) Mirek Dvorczak

ProART Festival: Immortal Beloved & Hygin Delimat Solo

25.09.2021 20:00, Olomouc, Divadlo na cucky, Dolní náměstí 23

Ein Abend mit zeitgenössischem Tanz der tschechischen unabhängigen Tanzkompanie ProART Company mit Choreografien von Martin Dvořák...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 631 - 640 von 35871...6263646566...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE