online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Obwohl die immer noch anhaltende Pandemie das Veranstaltungsangebot...
Weiterlesen | Homepage
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Der Jänner steht heuer ganz im Zeichen des Theaters – sei es mit...
Weiterlesen | Homepage
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Obwohl die immer noch anhaltende Pandemie das Veranstaltungsangebot...
Weiterlesen | Homepage
12.10.2021 19:00, Praha 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Der Wiener Jazz-Pianist Martin Listabarth präsentiert sich in seinem aktuellen Soloprogramm Short Stories ausschließlich mit eigenen...
Weiterlesen | Musik
09.10.2021 18:00, Litoměřice - letní kino, Střelecký ostrov 488
[Nur Tschechisch]
Nach dem erfolgreichen Vortrag über das Bedingungslose Grundeinkommen im Garten für alle (Zahrada všech) in Litoměřice, wird nun...
Weiterlesen | Film
08.10. - 20.11.2021, Galerie VI PER, Vítkova 2, Praha 8
[Tschechisch und englisch]
Vernissage: 7.10.2021, 18:00, Vítkova 2, Prag 8
Die Galerie VI PER lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Up and Down ein,...
Weiterlesen | Bildende Kunst
06.10.2021 20:00, Brünn, Vila Löw-Beer, Drobného 297/22, 602 00 Brno - Černá Pole
[Nur Tschechisch]
Eine Theaterproduktion inspiriert vom Leben und von den Gedanken Kurt Gödels.
Über Kurt Gödel erfährt man in der Regel die folgenden...
Weiterlesen | Theater und Tanz
06.10.2021 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[nur tschechisch]
Die Germanistin Dana Pfeiferová und die Übersetzerin Magdalena Štulcová erinnern an die Buchveröffentlichungen des Jahres 2020, darunter...
Weiterlesen | Literatur
06.10. - 10.10.2021, Prag 5, Gabriel Loci, Holečkova 106/10 & Prag 1, Kunstgewerbemuseum, 17. listopadu 2
[nur englisch]
Die Modenschauen finden am Samstag, 9.10. in Sacre Coeur (Holečkova 31) statt.
Bereits zum sechsten Mal rufen die Nationalen Kulturinstitute...
Weiterlesen | Bildende Kunst
05.10.2021 17:30, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18 (Treffpunkt)
[Nur deutsch]
Die Kaffeehaustradition in Prag spielte eine wichtige Rolle bei der Entstehung des öffentlichen Lebens: Die Kaffeehäuser entwickelten...
Weiterlesen | Wissenschaft
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at