20.10. - 26.10.2021, Prag, Kino Lucerna, Vodičkova 704/36; Kino Atlas, Sokolovská 371/1
[Tschechische und englische Untertitel, siehe www.dasfilmfest.cz.]
Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST zeigt heuer bereits zum 15. Mal das aktuelle Filmschaffen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film
19.10.2021 19:30, Brünn, HaDivadlo, Poštovská 8d
[Nur Tschechisch]
Marlen Haushofers Kult-Roman Die Wand von 1963, der bis 2019 auf seine tschechische Übersetzung warten musste, handelt von einer...
Weiterlesen | Theater und Tanz
19.10.2021 19:00, Olomouc, Arcidiecézní muzeum – Mozarteum, Václavské nám. 4
[Deutsch und Englisch; tschechische Untertitel]
Rike ist Ärztin und nimmt Urlaub, weil sie kurz vor dem Burn-Out steht. Sie beschließt, selbst mit einem kleinen Boot auf See zu...
Weiterlesen | Film
18.10.2021 19:30, Brünn, HaDivadlo, Poštovská 8d
[Nur Tschechisch]
Marlen Haushofers Kult-Roman Die Wand von 1963, der bis 2019 auf seine tschechische Übersetzung warten musste, handelt von einer...
Weiterlesen | Theater und Tanz
16.10.2021 19:30, Brünn, HaDivadlo, Poštovská 8d
[Nur Tschechisch]
Marlen Haushofers Kult-Roman Die Wand von 1963, der bis 2019 auf seine tschechische Übersetzung warten musste, handelt von einer...
Weiterlesen | Theater und Tanz
16.10.2021 12:30, Havlíčkův Brod, Kulturní dům Ostrov, Krajská knihovna Vysočina
[simultan gedolmetscht]
Der Kriminalroman Tinnef des österreichischen Autors Andreas Pittler ist der vierte Roman der Kriminalsaga Wiener Verbrechen. Die...
Weiterlesen | Literatur
15.10.2021 18:30, Cheb, Kulturzentrum Svoboda, Hlavní sál, Za Mostní branou 1791/5
Mit der Vision, originelle Bigband-Musik zu spielen, gründete der Trompeter Jiří Kotača vor sechs Jahren das Cotatcha Orchestra....
Weiterlesen | Musik
15.10.2021 18:00, Havlíčkův Brod, Kulturní dům Ostrov, Krajská knihovna Vysočina
Der Kriminalroman Tinnef des österreichischen Autors Andreas Pittler ist der vierte Roman der Kriminalsaga Wiener Verbrechen. Die...
Weiterlesen | Literatur
14.10.2021 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[nur deutsch]
Die ergreifende Lebensgeschichte von Johannes, der den Krieg zwar überlebt hat, aber an seinen körperlichen und seelischen Verletzungen...
Weiterlesen | Literatur
14.10.2021 - 01.03.2022, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Die Ausstellung Vergessen, die im Februar dieses Jahres erstmals im Künstlerhaus in Wien gezeigt wurde, wird jetzt auch dem tschechischen...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at