© Julia Jentsche, Manuel Rubey

DAS FILMFEST: Waren einmal Revoluzzer

02.11.2021 17:45, Brno, Kino Art, Cihlářská 19
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Zwei moderne, urbane Enddreißiger-Paare genießen ihr geregeltes und privilegiertes Leben in Wien. Als sie der Hilferuf eines russischen...
Weiterlesen | Film

© dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST in Brünn

02.11. - 06.11.2021, Brünn, Kino Art, Cihlářská 19
[Tschechische und englische Untertitel, siehe www.dasfilmfest.cz.]

Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST zeigt heuer bereits zum 15. Mal das aktuelle Filmschaffen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film


© sixpackfilm

Österreichische Filme beim IDFF Ji.hlava ONLINE

31.10. - 14.11.2021, Online
[Englische Untertitel]

Die Kinovorführungen des 25. IDFF Ji.hlava endeten am Sonntag, den 31. Oktober. Das Festival wird nun als Ji.hlava Online fortgesetzt...
Weiterlesen | Film

© Jirka Hrbek

Ray Aichinger European Quartet

30.10.2021 19:00, Prag 5, Jazz Dock, Janáčkovo nábřeží 2

Ray Aichinger arbeitet neuerdings mit den talentierten 20-jährigen Pianisten Alan Bartuš (SK) zusammen. Gemeinsam mit den beiden...
Weiterlesen | Musik


© Kleinwalsertal-Tourismus-eGen_Frank-Drechsel

Das Österreichische Kulturforum Prag im November 2021

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Nachdem im Oktober bereits viele interessante Filmvorführungen...
Weiterlesen | Homepage

© silverio films

DAS FILMFEST: Lovecut

26.10.2021 18:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Sex-Tapes und Skype-Dates, Clubnächte und Abendessen mit den Eltern. Der Episodenfilm LOVECUT folgt sechs jungen Menschen in Wien...
Weiterlesen | Film


© sixpackfilm

Österreichische Filme beim IDFF Ji.hlava

26.10. - 31.10.2021, Jihlava, verschiedene Orte
[Tschechische und englische Untertitel]

Das 25. Internationale Dokumentarfilm-Festival Ji.hlava zeigt auch heuer eine große Auswahl aktueller österreichischer Dokumentarfilme...
Weiterlesen | Film

© Robert Staudinger

DAS FILMFEST: Der Taucher

25.10.2021 20:30, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

In Anwesenheit des Regisseurs Günter Schwaiger! Die Wienerin Irene ist eine starke und selbstbewusste Frau, die mit ihrer 18-jährigen...
Weiterlesen | Film


© Filmarchiv

DAS FILMFEST: Davos

25.10.2021 18:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Über ein Jahr verfolgten Daniel Hoesl und Julia Niemann den Alltag in Davos, wo 2020 zum 50. Mal die Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums...
Weiterlesen | Film

© EastWest

DAS FILMFEST: Fuchs im Bau

24.10.2021 20:30, Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 36
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Die neue Arbeitsstelle von Hannes Fuchs ist ungewöhnlich: Es ist die Gefängnisschule im Jugendtrakt einer großen Wiener Haftanstalt....
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 591 - 600 von 35871...5859606162...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE