© Filmarchiv

DAS FILMFEST: Davos

05.11.2021 17:45, Brno, Kino Art, Cihlářská 19
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Über ein Jahr verfolgten Daniel Hoesl und Julia Niemann den Alltag in Davos, wo 2020 zum 50. Mal die Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums...
Weiterlesen | Film

HaDivadlo

Marlen Haushofer: Die Wand

04.11.2021 19:30, Brünn, HaDivadlo, Poštovská 8d
[Nur Tschechisch]

Marlen Haushofers Kult-Roman Die Wand von 1963, der bis 2019 auf seine tschechische Übersetzung warten musste, handelt von einer...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© EastWest

DAS FILMFEST: Fuchs im Bau

04.11.2021 18:00, Brno, Kino No Art, Radnická 4
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Die neue Arbeitsstelle von Hannes Fuchs ist ungewöhnlich: Es ist die Gefängnisschule im Jugendtrakt einer großen Wiener Haftanstalt....
Weiterlesen | Film

© filmakademie.wien

Österreichische Kurzfilmschau 2020/21

04.11.2021 18:00, Ostrava, Klub Atlantik, Československých legií 3058/7

Die Österreichische Kurzfilmschau 2021 umfasst Kurzfilme, die sich durch Auszeichnungen und Festivalerfolge für den Österreichischen...
Weiterlesen | Film


Bild ABGESAGT: Ein Gedenkabend für Johannes Urzidil zum 51. Todestag

ABGESAGT: Ein Gedenkabend für Johannes Urzidil zum 51. Todestag

03.11.2021 19:00, Prag 1, RKF, Jungmannovo náměstí 18
[Die Veranstaltung wurde auf das Frühjahr 2022 verschoben.]

Am 51. Todestag von Johannes Urzidil gedenkt das ÖKF Prag dem bedeutenden Autor des erweiterten „Prager Kreises“ mit einem vielseitigen...
Weiterlesen | Literatur

© Jan Frankl-Prismafilm

DAS FILMFEST: Glück gehabt

03.11.2021 18:00, Brno, Kino No Art, Radnická 4
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Der talentierte, aber ehrgeizlose Comic-Zeichner Artur verdingt sich als Angestellter in einem Copyshop. Seine Frau Rita hat den...
Weiterlesen | Film


© dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST: The Trouble with Being Born

03.11.2021 17:45, Brno, Kino Art, Cihlářská 19
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Irgendwo in Mitteleuropa, vielleicht im Wiener Umland, in naher Zukunft. Die 10-jährige Elli ist ein Android, wie wir bald erfahren....
Weiterlesen | Film

© Privatarchiv

Jasmin Schaitl: Reciprocity

03.11. - 08.12.2021, Prag 5, Park Klamovka, Altán Klamovka

Die Einzelausstellung der Künstlerin und Performerin Jasmin Schaitl erkundet Facetten der Wechselseitigkeit zwischen KünstlerIn und...
Weiterlesen | Bildende Kunst


© Jeremias Junger (c)Albert Moser, Trio Bravoura (c) Privatarchiv

prima la musica

02.11.2021 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Aktuell ist die maximale Saalkapazität bereits ausgeschöpft. prima la musica ist der größte österreichische Musikwettbewerb, der...
Weiterlesen | Musik

© Sebastian Brauneis

DAS FILMFEST: 3Freunde2Feinde

02.11.2021 18:00, Brno, Kino No Art, Radnická 4
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Johanna, Franzi und Emil arbeiten für einen miesen Lohn in einer Firma, in der mit Schachteln gehandelt wird. Als der sadistische...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 581 - 590 von 35871...5758596061...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE