© Österreich Werbung / Roman Huber

Das Österreichische Kulturforum Prag im März 2022

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Es ist eine große Freude und Genugtuung, dass die günstige Entwicklung...
Weiterlesen | Homepage

The New Coll ©Gregor Hohenberg

David Helbock The New Cool

23.02.2022 19:30, Prag 2, Neustädter Rathaus, Großer Saal

Seit mehr als 30 Jahren präsentiert die Konzertreihe Jazz Meets World ganzjährig die internationale Szene im Bereich Jazz und Weltmusik....
Weiterlesen | Musik


© www.frieze.com

RakLit: Vážně? Nevážně! – Ingeborg Bachmann

23.02.2022 17:00, online
[nur Deutsch]

Unsere Video-Sendung zur österreichischen Literatur findet dieses Mal ausnahmsweise nur auf Deutsch statt! Ingeborg Bachmann war...
Weiterlesen | Literatur

Ana Topalovic ©Privatarchiv

Ana Topalovic: Hausgemacht

22.02.2022 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Möchten Sie wissen, wie es wäre, wenn Johann Sebastian Bach für Multicello komponieren würde? Erleben Sie aufregende und frische...
Weiterlesen | Musik


(c) Klára Vincourová

Ein Strudel und Nekonečno

19.02.2022 19:30, Brünn, Hvězdárna a planetárium, Kraví hora 974/1, 602 00 Brno - Veveří
[nur Tschechisch]

Eine Theaterproduktion inspiriert vom Leben und von den Gedanken Kurt Gödels. Über Kurt Gödel erfährt man in der Regel die folgenden...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Klára Vincourová

Ein Strudel und Nekonečno

18.02.2022 19:30, Brünn, Hvězdárna a planetárium, Kraví hora 974/1, 602 00 Brno - Veveří
[nur Tschechisch]

Eine Theaterproduktion inspiriert vom Leben und von den Gedanken Kurt Gödels. Über Kurt Gödel erfährt man in der Regel die folgenden...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© www.HaDivadlo.cz

Schlafwandler (Imitation und Ahnung)

14.02.2022 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[nur Tschechisch]

„Sind wir verrückt, weil wir noch nicht verrückt geworden sind?“Pasenow oder die Romantik, Esch oder die Anarchie, Huguenau oder...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© www.HaDivadlo.cz

Schlafwandler (Imitation und Ahnung)

13.02.2022 17:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[nur Tschechisch]

„Sind wir verrückt, weil wir noch nicht verrückt geworden sind?“Pasenow oder die Romantik, Esch oder die Anarchie, Huguenau oder...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Národní divadlo/Nationaltheater

Mozarts Geburtstag 2022

27.01.2022 19:00, Prag 1, Ständetheater, Železná ulice / Ovocný trh

Ein traditionelles Konzert im Ständetheater anlässlich des Geburtstages von Wolfgang Amadeus Mozart. Mit der Musik und der Persönlichkeit...
Weiterlesen | Musik

© rkfpraha.cz

RakLit: Vážně? Nevážně!

online
[nur Tschechisch]

Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 511 - 520 von 35871...5051525354...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE