07.04.2022 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Das Trio Artio wurde 2017 in Wien von der österreichischen Geigerin Judith Fliedl, der deutschen Cellistin Christine Roider und der...
Weiterlesen | Musik
06.04. - 13.03.2022, Online - SupremeXP
[Englisch; tschechische Untertitel]
Ein klaustrophobischer Horrorfilm über einen Informatiker, der durch Experimente in seinem Heimlabor versucht, Tinnitus zu heilen.
Tinnitus....
Weiterlesen | Film
05.04.2022 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[simultan gedolmetscht]
Das ÖKF Prag gedenkt dem bedeutenden Autor Johannes Urzidil des erweiterten „Prager Kreises“ mit einem vielseitigen Programm. Urzidils...
Weiterlesen | Literatur
05.04. - 05.05.2022, Online, watchaut.film
Die Diagonale ist DAS Festival des österreichischen Films. Eingebettet in die steirische Landeshauptstadt Graz widmet sich die Diagonale...
Weiterlesen | Film
03.04.2022 19:00, Prag 1, Staatsoper, Wilsonova 4
[Deutsche Originalversion mit tschechischen und englischen Untertiteln]
Im Rahmen des Projekts Musica non grata präsentiert die Staatsoper einen der erfolgreichsten Operntitel der ersten Hälfte des 20....
Weiterlesen | Musik
31.03.2022 19:00, Prag 1, Stavovské divadlo, Železná ulice / Ovocný trh
[nur Tschechisch]
Der meisterhafte Roman des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig (1881-1942) über die Abgründe, in welche die Unfähigkeit...
Weiterlesen | Theater und Tanz
29.03.2022 19:00, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[nur Tschechisch]
„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“
Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz
29.03.2022 19:00, Prag 1, Staatsoper, Wilsonova 4
[Deutsche Originalversion mit tschechischen und englischen Untertiteln]
Im Rahmen des Projekts Musica non grata präsentiert die Staatsoper einen der erfolgreichsten Operntitel der ersten Hälfte des 20....
Weiterlesen | Musik
29.03.2022 17:30, Praha 1, kino Evald, Národní 28
Wie überlistet man den Tod? Dieser Dokumentarfilm stellt die Gedanken mehrerer Visionäre vor, die sich nicht damit abfinden wollen,...
Weiterlesen | Film
28.03.2022 15:00, Prag 1, Institut français de Prague, Štěpánská 35
[nur Englisch]
Eine Podiumsdiskussion mit führenden Vertretern der österreichischen Filmindustrie wird sich mit den Möglichkeiten der internationalen...
Weiterlesen | Film
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at