(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

16.06.2022 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Österreich Werbung

Das Österreichische Kulturforum Prag im September 2022

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Nach den Sommerferien lädt Sie das Österreichische Kulturforum...
Weiterlesen | Homepage


© Harald Minic

DAS BUCH – Peter Waterhouse: Další stanice – Hören wir auf zu übertreiben

12.06.2022 13:00, Výstaviště Praha Holešovice, Atelier Europa, 170 90 Prag 7
[Simultan gedolmetscht ]

Der österreichische Autor und Übersetzer Peter Waterhouse stellt seinen neuen Essay Další stanice – Hören wir auf zu übertreiben...
Weiterlesen | Literatur

© Nurith Wagner-Strauss

DAS BUCH – Daniel Wisser: Königin der Berge (2018)

12.06.2022 11:00, Výstaviště Praha Holešovice, Atelier Europa, 170 90 Prag 7
[Simultan gedolmetscht ]

Daniel Wisser kommt nach Prag, um seinen Roman Königin der Berge vorzustellen, der von Magdalena Štulcová übersetzt wurde und im...
Weiterlesen | Literatur


 © Divadlo X10

Ondřej Cikán: Gorgó

10.06.2022 19:30, Prag 1, Divadlo X10, DUP39, Charvátová 10/39
[nur tschechisch]

Perseus und Andromeda. Versteinerte Hochzeit. „Und du verliebst dich in mich! Und du heiratest mich! Und ich vergesse dich nie.“ Das...
Weiterlesen | Theater und Tanz

HaDivadlo, Prezidentky - Malba Alexey Klyuykov

Werner Schwab: Die Präsidentinnen

10.06.2022 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[nur Tschechisch]

„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“ Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© David Seiler

Josef Winkler – Roppongi (2007)

10.06.2022 18:30, Zlín, 14|15 Baťův Institut, Vavrečkova 7040
[Simultan gedolmetscht ]

Dichter im Raum Zlín ist eine Reihe von Lesungen tschechischer und ausländischer Autorinnen und Autoren, die seit 2010 regelmäßig...
Weiterlesen | Literatur

HaDivadlo, Prezidentky - Malba Alexey Klyuykov

Werner Schwab: Die Präsidentinnen

09.06.2022 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[nur Tschechisch]

„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“ Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Grafik: Goethe-Institut

DAS BUCH auf der Book World Prague 2022

Prag 7, Holešovice, Ateliér Evropa, Výstaviště 67, 170 90 Praha 7
[Simultan gedolmetscht]

Bereits zum fünfzehnten Mal findet im Rahmen der Prager Buchmesse Book World Prague (Svět knihy) das literarische Programm DAS BUCH...
Weiterlesen | Literatur

© Sola Media

ZLÍNFEST: Peterchens Mondfahrt

01.06.2022 08:10, Zlín, Golden Apple Cinema, nám. Míru 174
[Nur tschechisch]

Die Geschwister Peterchen und Anneliese treffen auf den Maikäfer Sumsemann, dessen sechstes Beinchen auf den Mond verbannt worden...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 441 - 450 von 35871...4344454647...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE