03.10.2022 20:30, Prag 1, Kino Světozor, Vodičkova 41
[Englisch, englische Untertitel]
Willkommen in The Villages, Amerikas größter Seniorenwohnanlage. Mehr als 150.000 Einwohner ab 55 Jahren aufwärts leben in einem...
Weiterlesen | Film
01.10. - 31.10.2022, online
[Deutsch & englisch]
Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten und das Exilarte Zentrum der mdw – Universität für Musik...
Weiterlesen | Musik
30.09.2022 09:00 - 20:00, Prag 1, Kampus Hybernská, Hybernská 4
Die Mitglieder von EUNIC (European Union National Institutes for Culture) begehen auch dieses Jahr wieder den Europäischen Tag der...
Weiterlesen | Wissenschaft
29.09. - 03.11.2022, Prag 1, ÖKF, Jungmannplatz 18
Der Klimawandel findet statt – eine unumstößliche Wahrheit. Es ist der erste Klimawandel auf unserer Erde, der durch den Menschen...
Weiterlesen | Wissenschaft
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Bei dem reichhaltigen Kulturangebot in diesem Newsletter möchte...
Weiterlesen | Homepage
27.09.2022 20:30, Černá louka Ostrava Černá louka 3235 702 00 Moravská Ostrava
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln ]
Der blasse Blixa Bargeld füllt seine Gäste in der Bar Risiko ab. Der ernste Nick Cave präsentiert seine Sammlung „deutscher Gotik“...
Weiterlesen | Film
27.09.2022 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
25.09.2022 11:00, Prag 3, tep39, Řehořova 33/39
[Veranstaltung abgesagt!]
„Das Element Wasser, die Erkundung der Fließfähigkeit und Weite des Körpers waren für meine Arbeit als Tänzerin, Choreografin und...
Weiterlesen | Theater und Tanz
21.09.2022 18:00, Prag 1, Malostranská beseda, Malostranské náměstí 15
[Nur Tschechisch]
Monika Helfer (1947) setzt sich in ihrem Roman Die Bagage (2020, tschechisch 2022) mit dem Schicksal ihrer Großeltern auseinander....
Weiterlesen | Literatur
18.09.2022 20:00, Prag 1, Fortna, klášter bosých karmelitánů Hradčanské nám. 3/184
Das Prague Quiet Music Festival ist ein Festival der Stille, der Verlangsamung, der Vergegenwärtigung und der feinen Klangdetails....
Weiterlesen | Musik
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at