19.10.2011 20:45, Prag 1, Kino Evald
[Deutsch, tschechische Untertitel]
Manche Dinge sieht man in der Nacht klarer: Das System Europa schützt sich und überwacht seine Bürger. Die EU-Außengrenzen werden...
Weiterlesen | Film
18.10.2011 12:00 - 14:00, České Budějovice, Pedagogická fakulta Jihočeské univerzity
[Nur deutsch]
Seit Sigmund Freud werden die Märchen in der Psychoanalyse als Schlüssel zum Unterbewusstsein sowie als Paradigmen der verdrängten...
Weiterlesen | Wissenschaft
17.10.2011 21:30, Prag 1, Reduta Jazz Club
Die Musiker vom Trio Fix haben sich ihre intimsten Kompositionen für das Album „Friends Request“ aufgehoben und speziell für diese...
Weiterlesen | Musik
17.10.2011 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Die erfundenen Memoiren einer Siebzehnjährigen stiften heillose Verwirrung. Romy Schneider verkörpert hier eine phantasiebegabte...
Weiterlesen | Film
17.10.2011 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna – Konferenzsaal
[Nur tschechisch]
13.10.2011 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
„Sissi“ gehört gemeinsam mit „Sissi – Die junge Kaiserin“ (1956) und „Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin“ (1957) zu den erfolgreichsten...
Weiterlesen | Film
13.10.2011 17:00, Opava, Slezská univerzita
[Nur deutsch]
„einschlafgeschichten“ (2003) heißt Achleitners erster reiner Prosaband. Die hier versammelten kurzen Geschichten sprühen regelrecht...
Weiterlesen | Literatur
12.10.2011 17:00, Olomouc, Café Amadeus
[Nur deutsch]
„einschlafgeschichten“ (2003) heißt Achleitners erster reiner Prosaband. Die hier versammelten kurzen Geschichten sprühen regelrecht...
Weiterlesen | Literatur
12.10.2011 17:00, Prag 1, Ústřední městská knihovna v Praze
[Nur tschechisch]
Die Welt einmal durch die Augen unserer südlichen Nachbarn betrachten: diese Chance gibt uns der ehemalige tschechische Botschafter....
Weiterlesen | Wissenschaft
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at