21.11.2022 19:00, Prag 1, Stavovské divadlo, Železná ulice
[Nur tschechisch]
Was nicht in sagbaren Sätzen formuliert werden kann, kann nur gezeigt werden - so könnte man eine Aussage des Philosophen Ludwig...
Weiterlesen | Theater und Tanz
20.11.2022 20:00, Prag 1, NoD, Dlouhá 33
[Auf Tschechisch und Deutsch]
Die junge Prager Regisseurin Anna Klimešová begibt sich mit einem deutsch- und tschechischsprachigenEnsemble auf eine literarische...
Weiterlesen | Theater und Tanz
19.11.2022 21:00, Praha 5, MeetFactory, Ke Sklárně 3213/15
Das Internationale Musikfestival Alternativa präsentiert alljährlich erfinderische und unkonventionelle Musik. Schon seit Anfang...
Weiterlesen | Musik
19.11.2022 20:00, Prag 1, NoD, Dlouhá 33
[Auf Tschechisch und Deutsch]
Die junge Prager Regisseurin Anna Klimešová begibt sich mit einem deutsch- und tschechischsprachigenEnsemble auf eine literarische...
Weiterlesen | Theater und Tanz
18.11.2022 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
16.11.2022 00:01 - 20.11.2022 23:59, ONLINE
[Englisch und andere Sprachen; tschechische und englische Untertitel]
Wem vertrauen Sie, wenn es um Ihre Gesundheit geht? Ärzte gehören dazu, und das Gesundheitsministerium auch. Die wiederum verlassen...
Weiterlesen | Film
16.11.2022 00:01 - 20.11.2022 23:59, ONLINE
[Im Original mit tschechischen und deutschen Untertiteln]
Was würden Sie tun, wenn für Ihren Lebensunterhalt gesorgt wäre? Das bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als...
Weiterlesen | Film
16.11.2022 00:01 - 20.11.2022 23:59, ONLINE
[Im Original mit englischen und deutschen UT]
„Kaufen Sie Land. Es wird keines mehr gemacht“ wusste schon Mark Twain. Jede Stunde fällt ein Stück Regenwald so groß wie 300 Fußballplätze...
Weiterlesen | Film
16.11.2022 00:01 - 20.11.2022 23:59, ONLINE
[Im Original mit englischen Untertiteln]
Wieviele sind zuviel? Und ist es überhaupt richtig, so zu fragen? Eines ist sicher: auf unserem Planeten werden wir ständig mehr....
Weiterlesen | Film
16.11.2022 00:01 - 20.11.2022 23:59, ONLINE
Nach den Vorführungen in den Kinos findet das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST auch online statt. Neben einer Auswahl...
Weiterlesen | Film
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at